Grammelknödel.

img_9050

Hallo Freunde der guten Küche,

  da es draußen eisig kalt ist darf es auch einmal deftige Hausmannskost sein. Diese Grammelknödel (Griebenklöße) nach Omas Rezept schmecken einfach köstlich !

Zutaten und Zubereitung :

2 Stk. Eier, 500 g Erdäpfel (Kartoffeln), 1 Prise Majoran, 200 g Mehl, 1 Prise Salz und Pfeffer, 1/2 L Wasser zum Kochen, 50 g Weizengrieß.

Fülle :

Blätter von 1 Bund Petersilie fein gehackt, 200 g Grammeln (Grieben) gehackt, 1 Stk. Knoblauchzehe gepresst (oder Knoblauchpaste), 1 EL Öl, 80 g Zwiebeln in kleine Würfel geschnitten, Pfeffer und Salz.

Für die Grammelknödel zuerst mal den Teig zubereiten – dazu die Erdäpfel dämpfen, schälen, noch heiß passieren, mit allen Zutaten verkneten und 30 Min. rasten lassen. Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin goldbraun rösten. Gehackte Grammeln zugeben und mitrösten. Petersilie und Gewürze darunter mengen und die Grammelmasse in 8 Portionen teilen. Diese in eine Muffinform geben und einfrieren. (Es ist einfacher die Knödel mit gefrorenem Kern auszuformen!) Teig zu einer Rolle formen und in 8 Teile schneiden. Teigkugeln flach drücken und mit Nudelholz anrollen. Je eine gefrorene Grammelportion darauf setzen, mit Teig umhüllen und verschließen. In siedendem Salzwasser sechs Min. schwach wallend kochen, sechs Min. ziehen lassen.

Tipp : Als Beilage zu Grammelknödel eignet sich Sauerkraut.

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s