Hallo Freunde der guten Küche,
nachdem ich bereits ein Galettes Rezept vorgestellt habe möchte ich mich heute den Crêpes widmen. Auch diese stammen ursprünglich aus der Bretagne, aber inzwischen gelten sie als eine Art Nationalsnack und sind überall in Paris an Crêpes-Ständen zu finden ! Bei meinem Rezept wurden sie mit karamellisierten Äpfeln gefüllt !
Zutaten und Zubereitung :
Crêpes :
200 g Mehl, 1 Prise Zucker, 1 Prise Salz, 2 Eier, etwa 600 ml Milch, zerlassene Butter zum Braten.
Für die Crêpes Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. In die Mitte eine Vertiefung drücken und die Eier hineingeben. Alles vermischen und dabei so viel Milch einrühren, bis ein sahniger Teig entsteht. (aber nicht zu lange rühren, sonst werden die Crêpes zäh). Den Teig mindestens 1 Std., besser über Nacht, kühl stellen. Den Boden der Crêpe-Pfanne (15-18 cm DM) mit etwas zerlassener Butter bestreichen. Den Teig umrühren und bei Bedarf noch etwas Milch zufügen (Teig kann beim Rühren dicker werden). Einen kleinen Schöpfer (Schöpfkelle) Teig (50-60 ml) in die Pfanne geben. Diese schnell hin und her schwenken und den Teig gleichmäßig verteilen. Die Crêpe 1 Min. garen, dann die Ränder mit einem Spatel lösen. Die Crêpe wenden, 1 Min. weitergaren und aus der Pfanne nehmen. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren. Die Pfanne vor jeder Crêpe mit Butter ausstreichen.
Füllung :
2 säuerliche Äpfel, 2 EL Butter, 4 EL Zucker, 2 EL Macadamia-Creme.
Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. In einer Pfanne den Zucker karamellisieren. Butter und Macadamia-Creme dazugeben, schmelzen lassen und die Äpfel unterheben. Die karamellisierten Äpfel als Fülle der Crêpes verwenden. Mit einem Glas Cidre genießen !
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.