Malakoff-Torte (Geburtstagstorte).

 

Hallo Freunde der guten Küche,

mein Mann isst Malakoff-Torte so gerne. Deswegen habe ich ihm zum Geburtstag eine gebacken ! Diese Torte ist wie die weltberühmte Sachertorte eine traditionelle Wiener Spezialität und schmeckt soo… gut !

Zutaten und Zubereitung : Originalrezept aus dem Buch : „Die gute Küche“ von Plachutta-Wagner.

1 Pkg. Biskotten (Löffelbiskuit). Für die Creme : 1/2 L Milch, 150 g Kristallzucker, 50 g Vanillepuddingpulver, 1/2 L Schlagobers (Sahne), 6 Blatt Gelatine, 2 EL Vanillezucker. Tränkflüssigkeit : 1 Tasse Espresso (oder 1/8 L Läuterzucker und 1/8 L Rum). Garnierung : 3 dl Schlagobers, 17 Biskotten (60 g Mandelblättchen, Cocktailkirschen).

Zwei Drittel der Milch mit Kristall- und Vanillezucker aufkochen. Restliche Milch mit Puddingpulver glattrühren, in die kochende Milch einmengen, nochmals kurz durchkochen, kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Pudding passieren, Gelatine mit ein paar Tropfen Wasser erwärmen und beides vermischen. Geschlagenes Obers unter die Puddingmasse mengen. Biskotten den Boden bedeckend in eine Springform einordnen, mit Kaffee oder Rumgemisch tränken und mit Creme bestreichen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Form gefüllt ist. 3 Std. im Kühlschrank anziehen lassen. Torte aus der Form lösen, mit geschlagenem Obers am Rand und an der Oberfläche bestreichen. Rundherum mit Biskotten verzieren, die Oberfläche mit Kakaopulver (oder Mandelblättchen) bestreuen. Es können auch noch Schlagobers-Rosetten aufgespritzt, und diese mit Cocktailkirschen belegt werden !

 

Zur Geburtstagsfeier am 21.01.2018 gab es wieder eine Malakoff-Torte:

❤ Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine. ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s