Hallo Freunde der guten Küche,
da ich heute mit meinem Mann die Ausstellung : „Seurat, Signac, Van Gogh Wege des Pointillismus“ in der Albertina besuchte (musste sein, sie war den letzten Tag in Wien zu sehen!), gab es schnelle Küche. Bei diesem Rezept wurde ich von Yotam Ottolenghi inspiriert: The ultimate steak sandwich recipe .
Zutaten und Zubereitung :
3 Rumpsteaks dry aged (je 315 g), 3 Stk. kleine Baguettes zum Aufbacken (nicht selbstgebacken, hatte keine Zeit dafür), gedörrte Zwiebel, kandierten und gedörrten Speck, Marinade für Steaks, eingelegte Bird-Eye Chilis, Isot Biber (scharfe, schwarze, fermentierte Paprika-Flocken), Sauce ( „Bull´s Eye Tomato Ketchup Jalapeno Chili“ mit selbst gemachter Mayonnaise vermischt), 3 Eier, 3 Scheiben Scamorza mit Raucharoma.
Die Steaks mit Küchenpapier abtupfen, mit Marinade (hatte vom kandierten Speck noch eine übrig !) einstreichen und 1 Std. marinieren lassen. In einer Gußeisen-Steakpfanne etwas Olivenöl stark erhitzen und die Steaks pro Seite 3 Min. medium grillen. (wegen Grillbranding, bei halber Zeit um 90° drehen). In Alufolie wickeln und im noch heißen Backrohr (es wurden die Baguettes darin aufgebacken !) noch 5 Min. rasten lassen. Die Steaks gegen die Faser aufschneiden und auf die durchgeschnittenen Baguettes legen. Mit Isot Biber oder Steakpfeffer würzen, Scamorza Käse drauflegen und schmelzen lassen. Mit weiteren Zutaten nach Belieben belegen. Aus den 3 Eiern Spiegeleier braten und dazu anrichten. Hat hervorragend geschmeckt-mhmmm…
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.