Tannenbaum-Brötchen.

img_8757

Hallo Freunde der guten Küche,

für die Vorspeise zum Weihnachtsmenü wurde frisches Gebäck benötigt !  Warum nicht selbst welches backen ? Diese Brötchen waren gerade richtig für unsere Antipasti : Wildschweinschinken, Pata Negra, Chorizo, selbst gemachten Weihnachts-Lachsschinken und Karreespeck, eingelegte Artischockenherzen und Pilze usw….

Zutaten und Zubereitung : für 1 Tanne mit 10 Brötchen

1000 g Weizenmehl, 1 Pkg. Trockengerm, 1/2 TL Zucker, 1/4 L lauwarmes Wasser, 1 TL Salz.

Zum Bestreichen und Bestreuen : 1/16 L Milch, geröstete Kürbiskerne.

Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit allen Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 45 Min. gehen lassen. Der Teig soll in dieser Zeit sein Volumen verdoppeln. Danach noch einmal kräftig durchkneten und weitere 15 Min. gehen lassen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Aus dem Hefeteig 1 Rolle formen und diese in 10 gleich große Scheiben schneiden. Aus den Teigscheiben Kugeln formen und die 10 Kugeln tannenbaumförmig, dicht nebeneinander, auf das Backblech setzen. Die Kürbiskerne hacken. Die Brötchen mit der Milch bestreichen und mit den gehackten Kürbiskernen bestreuen. Die Tannenbaumbrötchen mit einem Tuch bedeckt 30 Min. an einem warmen Platz gehen lassen. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen auf der mittleren Schiene etwa 20 Min. goldbraun backen. Auf ein Kuchengitter heben und abkühlen lassen.

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s