Hallo Freunde der guten Küche,
man braucht nur Blätterteig um diesen schnellen Snack zuzubereiten. Die Füllung kann mit Resten nach Belieben hergestellt werden ! (in meinem Fall mit Chilisenf, Schinken und Käse)
Zutaten und Zubereitung :
2 runde Blätterteige von 30 cm Durchmesser (oder rechteckige zuschneiden), Mehl zum bestäuben, Schinken und Käse (ca. 400 g), Chilisenf.
Schinken und Käse im Mixbecher des Thermomix ® auf Stufe 5 klein schneiden. Ofen auf 200 C vorheizen. Ein Backblech dünn mit Mehl bestäuben. Einen Blätterteig darauflegen. Gleichmäßig mit Chilisenf bestreichen. Dann mit der Schinken-Käse-Mischung bestreichen. Den zweiten Blätterteig genau drauflegen. Ein kleines Glas mit der Öffnung nach unten in die Mitte des Teigs stellen. Den Teig mit einem Messer oder einem Teigrad wie eine Torte in 16 gleichgroße Stücke schneiden, dabei vom Glas aus nach außen hin schneiden. Am einfachsten geht es, wenn man den Teig zunächst in vier Teile schneidet, die Viertel sodann in zwei und die Achtel auch in zwei. Jeweils ein Teigstück in die rechte und die linke Hand nehmen und die Stücke vorsichtig 2x in entgegengesetzte Richtung drehen. Die Enden mit den Fingerspitzen zusammendrücken, so dass es am Ende wie ein Windrad aussieht. 25 bis 30 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
Tipp : Den Teig kühl halten, wenn der Teig beim Verarbeiten zu weich ist sollte er noch 20 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden. Nur wenn der Teig kühl gehalten wird, geht er beim Backen richtig gut auf.
Runder Blätterteig : Den angetauten rechteckigen Blätterteig auf dünn bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und mit einer Kuchenform oder einem großen Teller als Schablone ausschneiden. Die abgeschnittenen Teigreste kann man gut verwerten, indem man sie mit etwas Reibekäse, Sesam oder Mohn bestreut und einfach einige Minuten im Ofen mitbäckt, dabei aber beachten, dass sie viel schneller durchgebacken sind als die großen Blätterteig Stücke.
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.