Gegrilltes Feldhasenfilet mit Erdäpfelknödel und Rotweinsauce.

img_8738

Hallo Freunde der guten Küche,

mein Mann hat heute einen Feldhasen im Dutch Oven zubereitet. Ich konnte 3 Stück Filets vor der Versenkung im Topf retten, diese sollten in der Grillpfanne eine würdigere Verwendung finden !  Dazu gab es Erdäpfelknödel und meine schnelle und einfache Rotweinsauce !

Zutaten und Zubereitung Feldhasenfilet :

3 Stk. Feldhasenfilet (340 g), Meersalz aus der Mühle, tasmanischer Bergpfeffer, Olivenöl.

Die Filets waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und mit Salz und Pfeffer beidseitig würzen. Eine gußeisene Grillpfanne mit etwas Olivenöl einpinseln und stark erhitzen. Die Filets pro Seite 1 Min. scharf angrillen und in Alufolie gewickelt 2 Min. rasten lassen.

Zutaten und Zubereitung Erdäpfelknödel : für 6-8 Stück.

1/2 kg Erdäpfel (Kartoffeln) mehlig in der Schale am Vortag gekocht und geschält (oder im Dampfgarer zubereitet), 200 g Weizenmehl griffig, 50 g Weizengrieß, 2 Eier, Salz.

Erdäpfel durch die Kartoffelpresse drücken und mit allen Zutaten verkneten. 30 Min. rasten lassen, mit bemehlter Hand Knödel formen. In leicht wallendem Salzwasser 10 Min. kochen, 5 Min. ziehen lassen. Mit Lochschöpfer aus dem Wasser nehmen. (oder im Dampfgarer zubereiten, dauert 25 Min.)

img_8721

Zutaten und Zubereitung schnelle Rotweinsauce :

 200 ml Rotwein, 200 ml Rinderfond, 1/2 Würfel Rinderbrühe, 6 EL Tomatenketchup, 1 TL grüner Pfeffer, Wildgewürz.

Alle Zutaten gut verrühren und in einem Topf bei großer Hitze kochen und zu gewünschter Konsistenz einreduzieren lassen. Der Ketchup macht die Sauce dick! Für Steaksauce einfach Steakpfeffer anstatt Wildgewürz dazugeben.

img_8734

Die Filets nach dem Rasten gegen die Faser aufschneiden, und mit dem Erdäpfelknödel und der Rotweinsauce anrichten. Das Feldhasenfilet war wunderbar zart und saftig !

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

6 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s