Hallo Freunde der guten Küche,
seit dem Herbst ist Wildsaison. Zeit um ein köstliches Rehragout zuzubereiten. Dieses gelingt im Gußeisenbräter am besten ! Als Beilage passen die am Adventmarkt erworbenen Maroni-Bandnudeln sehr gut, die Rotweinbirne bringt das Aroma von Weihnachten auf den Teller !
Zutaten und Zubereitung :
800 g Rehfleisch (oder anderes Wildbret), Wurzelwerk (Karotte, Gelbe Rübe, Sellerieknolle, Petersilienwurzel, Staudensellerie), 1 Zwiebel und 5 Schalotten, 1 Prise Zucker, 2 EL Tomatenmark, 4 EL Fett, Salz, 8 Pfefferkörner, 5 Gewürznelken, 3 Wacholderbeeren, 1 Lorbeerblatt, frischen Thymian, Muskat, Wildgewürz, 1/2 l Rotwein, 100 g Selchspeck und Schwarte, Saft von 2 Bio-Orangen und Abrieb von 1 Bio-Orange, Pfeffer.
Das in 3 bis 4 cm große Würfel geschnittene und mit Wildgewürz gewürzte Wildbret mit 2 EL Fett in einem Gußeisenbräter rundherum anbraten, rausnehmen und beiseite stellen. Wurzelwerk, Zwiebel und Schalotten klein hacken, mit Selchspeck einer Prise Zucker und Tomatenmark kräftig mit 2 EL Fett im Bräter braun anrösten. Mit Rotwein und Orangensaft ablöschen. Das Fleisch, die Gewürze, den Orangenabrieb zugeben und das Gericht im Bräter mit aufgesetztem Deckel im auf 180°C vorgeheizten Backrohr 1,5 Std. braten, bis das Fleisch gar ist. Mit den Bandnudeln, einem Klecks Sauerrahm oder Rotweinbirne mit Preiselbeeren anrichten !
Beilagen-Tipp: Bandnudeln, Serviettenknödel oder Spätzle, Rotkraut, Rotweinbirne mit Preiselbeeren.
Die Bandnudeln (250 g) in 1 L Salzwasser 8 Min. bissfest (al dente) kochen.
Rezept Rotweinbirne : Klicken um Link zu folgen -> Rotweinbirne
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.