Hallo Freunde der guten Küche,
heute zum 2.Advent gab es schnelle Küche. Die Burger-Buns habe ich schon frühmorgens vorbereitet, das Pulled-Beef war ein Fertigprodukt, die Zubereitung der Beilagen hat mein Mann übernommen. Die Tochter hatte Westernreitprüfung, da wollten wir dabei sein. Ein Adventmarkt wurde besucht, Kekse sollten gebacken werden. Mein Mann war mit der Zubereitung von Räucherspeck beschäftigt. Der schnelle Burger hat jedenfalls vorzüglich geschmeckt !
Zutaten und Zubereitung Burger :
1 Pkg. Pulled Beef von Tann mariniert und vorgegart (543 g), 3 Stk. Burger-Buns, 2 Stk. Lauchzwiebel in dünne Ringe geschnitten, 2 TL Rohrzucker, 1 kl. Zucchini in dünne Scheiben geschnitten, 1 EL getrocknete Tomaten in Öl fein gehackt, 2 TL Ankerkraut Kräutergewürz, 1/2 TL Piment d´Espelette, Chilisalz, Olivenöl, 6 dünne Scheiben Prosciutto, Ahornsirup, Chilisenf von Ankerkraut, BBQ Sauce nach Belieben.
Das Pulled Beef mit dem Saft aus dem Beutel in einen Bräter geben. Im Backrohr bei 180°C ca. 30 Min. braten (oder bei indirekter Hitze im Grill zubereiten). Mit 2 Gabeln das Fleisch pullen (auseinander ziehen) und mit dem Bratensaft vermischen. Die Zucchini und die getrocknete Tomaten mit Olivenöl begießen, mit Chilisalz, Kräutergewürz und Piment d´Espelette würzen, alles vermischen und in einer Pfanne kurz braten. Die Lauchzwiebeln mit etwas Olivenöl in einer Pfanne glasig anschwitzen und mit Rohrzucker karamellisieren. Prosciutto mit Ahornsirüp bestreichen und in einer Grill-Pfanne knusprig braten. Burger-Buns durchschneiden und an den Schnittflächen in einer Grill-Pfanne rösten.
Burger nach Belieben zusammenstellen. Zum Beispiel: Unterteil vom Burger-Bun mit Senf einstreichen, Zucchini darauf verteilen, dann Pulled Beef, Lauchzwiebel und Prosciutto darauf geben.(Mein Burger hatte noch eine zusätzliche Komponente: ich habe in einer Pfanne Bergkäse geschmolzen und darauf ein Spiegelei gebraten). Wer´s scharf mag, kann noch gehackten eingelegten Chili reingeben. Oberteil mit BBQ-Sauce bestreichen und darauf setzen.
Zutaten und Zubereitung Vollkorn-Buns : (Vegetarisch !)
1 Pkg. Trockengerm (Hefe), 250 ml Wasser warm, 275 g Mehl Type 550, 225 g Vollkornmehl, 2 Eier, 50 g Butter flüssig, 1 EL Honig (oder Agavendicksaft), 2 TL Salz, 3 EL Milch, 4 EL Haferflocken.
Alle Zutaten mit 1 Ei (bis auf Milch und Haferflocken) mit Hilfe eines Handrührgerätes mit Knethaken oder einer Küchenmaschine etwa 10 Min. lang verkneten. Der Teig sollte leicht klebrig sein, aber nicht an den Fingern haften bleiben-wenn nötig noch etwas Mehl hinzufügen. Den Teig abgedeckt für 45-60 Min. an einem warmen Ort ruhen lassen. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 6 Portionen teilen (oder 9 Portionen für kleinere Buns). Den Teig rund formen und mit einem Nudelholz fingerdick ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und abgedeckt für weitere 45-60 Min. an einem warmen Ort ruhen lassen. Den Backofen auf 210°C Ober/Unterhitze (oder 190°C Umluft) vorheizen. Für die Glasur 3 EL Milch mit 1 Ei vermischen und die Buns nach dem Ruhen sanft damit einpinseln. Dann mit Haferflocken bestreuen. Die Buns für etwa 16 Min. auf der mittleren Schiene backen, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.
Herrlich! Vor allem der Prosciutto mit dem Ahornsirup… Liebe Grüße
LikeLike
Noch besser schmeckt ein kandierter Speck dazu, bei dem noch zusätzlich Paprikapulver oder Cheyennepfeffer aufgestreut wird !
LikeGefällt 1 Person