Germknödel.

Hallo Freunde der guten Küche, jetzt nach den Feiertagen mit Fleisch- und Fisch-Gerichten, den Weihnachtskeksen und den Cupcakes einmal was anderes. Diese Germknödel sind im Dampfgarer sehr gut aufgegangen und sehr fluffig geworden ! Ich habe leider nur 4 Stk. zubereitet (Wir hätten auch noch mehr gegessen, so gut sind sie geworden !) 120 ml Milch, 1 Pkg. Trockengerm (Hefe),…

X-mas Cupcakes.

Hallo Freunde der guten Küche, mit meiner Mithilfe hat meine Tochter diese Cupcakes gebacken ! Das Ergebnis erfüllt mich mit Stolz ! Sie wird aber deswegen keinen eigenen Food-Blog gründen. Es ist nicht möglich, da ihre Ausbildung sie zu sehr beansprucht ! Zutaten und Zubereitung : Für 12 Stück 175 g weiche Butter, 175 g Streuzucker (extrafein), 1 TL fein geriebene Zitronenschale,…

Blätterteigblume mit Schinken-Käsefülle.

Hallo Freunde der guten Küche, man braucht nur Blätterteig um diesen schnellen Snack zuzubereiten. Die Füllung kann mit Resten nach Belieben hergestellt werden ! (in meinem Fall mit Chilisenf, Schinken und Käse) Zutaten und Zubereitung : 2 runde Blätterteige von 30 cm Durchmesser (oder rechteckige zuschneiden), Mehl zum bestäuben, Schinken und Käse (ca. 400 g), Chilisenf. Schinken und Käse im Mixbecher des…

Tannenbaum-Brötchen.

Hallo Freunde der guten Küche, für die Vorspeise zum Weihnachtsmenü wurde frisches Gebäck benötigt !  Warum nicht selbst welches backen ? Diese Brötchen waren gerade richtig für unsere Antipasti : Wildschweinschinken, Pata Negra, Chorizo, selbst gemachten Weihnachts-Lachsschinken und Karreespeck, eingelegte Artischockenherzen und Pilze usw…. Zutaten und Zubereitung : für 1 Tanne mit 10 Brötchen 1000 g Weizenmehl, 1…

Unser Weihnachtsmenü: Karpfenfilet gebacken, mit Erdäpfel-Vogerlsalat. Dessert: Weißes Schokoparfait mit Pecannuß-Krokant.

Hallo Freunde der guten Küche, heute hab ich mir die Zeit genommen unser Weihnachtsmenü zu posten. Gebackener Karpfen ist zwar ein traditionelles Weihnachtsgericht in Österreich, aber bei uns kam er das erste Mal auf den Tisch ! (Wir haben Karpfen vom Waldviertel gekauft, dieser ist für den vorzüglichen Geschmack bekannt und wird in Bio-Qualität angeboten)  Das Schokoparfait war ein…

Roastbeef vom Bison, rückwärts gebraten mit Totentrompetenpilz Erdäpfelpüree und Speckbohnen.

Hallo Freunde der guten Küche, am 26.12.2016 haben wir ein Menü mit Bisonsteak zubereitet. Ja, es werden auch in Niederösterreich Bisons gezüchtet, man muss nicht unbedingt zu gefrorener Importware greifen. (obwohl das Einfrieren bei Bisonfleisch wegen des niedrigen Wassergehalts keine Qualitätsminderung zur Folge hat !) Dieses Fleisch hat eben einen geringen Wasser- und Fettgehalt, einen hohen Eiweißgehalt und ist deswegen…

Candy cane lost in snow Cupcakes.

Hallo Freunde der guten Küche, da hat doch der Weihnachtsmann wieder einige Zuckerstangen verloren. Man kann sie aber im weißen Schnee leicht wiederfinden ! (Wer welche findet, darf sich auf ein einen köstlichen Cupcake freuen !) Zutaten und Zubereitung : Wie bei Weihnachtsbaum-Cupcake. (jedoch mit ungefärbten Frosting, mit Kokosflocken beschneit und Zuckerstange als Deko !) Guten Appetit und…

Frohe Weihnacht !

Ich wünsche allen Freunden der guten Küche ein wunderschönes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest mit allen die Euch nahestehen ! Genießen wir all die Köstlichkeiten die heute auf den Tisch kommen ! Wir lassen uns auch wegen terroristischen Anschlägen nicht unterkriegen, Besuche von Adventmärkten bringen uns ja die Einstimmung auf den heutigen Tag ! Ein paar Eindrücke von unseren Besuchen solcher Adventmärkte : Frohe…

Tartelettes mit Kastanienreis .

Zutaten und Zubereitung Tartelettes : 6 Stück mit 10 cm DM. Mürbteig : 150 g gesiebtes Mehl, 100 g weiche Butter (& Butter für die Formen), Salz, 70 ml eiskaltes Wasser. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Butter in kleine Würfel schneiden  und mit einer Prise Salz in die…

Gegrilltes Feldhasenfilet mit Erdäpfelknödel und Rotweinsauce.

Hallo Freunde der guten Küche, mein Mann hat heute einen Feldhasen im Dutch Oven zubereitet. Ich konnte 3 Stück Filets vor der Versenkung im Topf retten, diese sollten in der Grillpfanne eine würdigere Verwendung finden !  Dazu gab es Erdäpfelknödel und meine schnelle und einfache Rotweinsauce ! Zutaten und Zubereitung Feldhasenfilet : 3 Stk. Feldhasenfilet (340 g), Meersalz aus der Mühle, tasmanischer…