Waffeln.

img_8384

Hallo Freunde der guten Küche,

wegen dem Besuch eines mittelalterlichen Weihnachtsmarktes auf der Burgruine Aggstein wurde heute nichts gekocht. Es gab dort genug köstliches zu essen, wie z.B. gegrillte Ochsenhaxe mit Krautsalat, Rehbeuschel, finnische Kartoffelpfanne mit Räucherlachs,  Merguez im Fladenbrot und vieles mehr. Ein Stachel-Starkbier schmeckte meinen Mann hervorragend dazu. (Ein Bier mit 7,2% Alkoholgehalt wird mit einem glühenden Eisenstab zum schäumen gebracht und dabei der Schaum karamellisiert-köstlich !)

Wieder zu Hause angelangt, habe ich dann diese köstlichen Waffeln als Dessert zubereitet!

Zutaten und Zubereitung :

1/2 Pkg. Backpulver, 3 Eier, 250 g Mehl, 150 ml Milch, 1 Prise Salz, 1 Pkg. Vanillezucker, 125 g zerlassene Butter, 150 g Zucker.

Für dieses einfache Waffelrezept wird zuerst das Waffeleisen vorgeheizt. In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Die Eier in einer anderen Schüssel mit dem Mixer schön schaumig schlagen und nach und nach die weiteren Zutaten wie Zucker, Vanillezucker, Mehl-, Backpulvergemisch und eine Prise Salz einrühren. Die Butter zerlassen und in den Waffelteig geben – nochmal alles gut durchrühren. Nun das heiße Waffeleisen mit Öl oder Butter einfetten – am besten eignet sich dazu ein Pinsel. Jetzt kann der Teig mit Hilfe eines Suppenschöpfers in das Waffeleisen eingefüllt und köstliche, goldgelbe Waffeln gebacken werden. Die fertigen noch warmen Waffeln mit Staubzucker bestreuen, mit Schlagobers (Schlagsahne) und Heidelbeeren (Blaubeeren) servieren !

Bei der letzten Waffel ist mein altes Waffeleisen kaputt gegangen, endlich wird ein neues angeschafft !

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s