Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt es ein Huhn mit Sojasauce gebraten. Der Safranreis mit Kruste (Tahdik) ergibt die passende Beilage ! Zutaten und Zubereitung Huhn : 1 küchenfertiges Huhn, 2 EL Olivenöl, 100 ml Sojasauce, 1 EL Liebstöckel getrocknet. Das Huhn waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und in einen Bräter geben. Mit Olivenöl einpinseln, mit Liebstöckel bestreuen und Sojasauce…
Monat: November 2016
Steinpilz-Pasta mit Schnecken und Eierschwammerl.
Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt´s ein schnelles Gericht. Trotzdem . (Wegen der Schnecken !) Kalorienreich, schmeckt aber sehr gut ! Zutaten und Zubereitung : 1 Pkg. italienische Tagliatelle Fungo Porcino von Billa Corso (250 g), 2 Dutzend Achat Schnecken von Schenkel (200 g), 100 g Eierschwammerl (Pfifferlinge) frisch (oder in Salzlake), 1 Schalotte, 1 Knoblauchzehe, 1 Bund Petersilie,…
Hirschrückensteak mit Rösti und Rotkraut.
Hallo Freunde der guten Küche, für ein schmackhaftes Gericht zum 1. Advent muss nicht alles selbstgemacht werden. In diesem Fall waren die Rösti und die Sauce ein Fertigprodukt, die Hirschrückensteaks schon fertig gewürzt und die Maroni schon fertig gekocht. Nur das Rotkraut wurde frisch zubereitet und das Steak perfekt auf den Punkt gegrillt ! Zutaten und Zubereitung : 1 Pkg. Hirschrückensteak…
Weihnachtsbrioche mit Marzipan, Nüssen und Cranberries.
Hallo Freunde der guten Küche, rechtzeitig zum 1. Advent habe ich diese Brioche gebacken. Am besten schmeckt sie noch warm aus dem Ofen. Eine köstliche Ergänzung zu Punsch und Glühwein ! Dieses Rezept habe ich auf dem Blog :“LIFE IS FULL OF GOODIES“ von Mara Hörner entdeckt und musste diese Brioche unbedingt nachbacken ! Zutaten und Zubereitung…
Jausenbrettl mit selbstgemachten Weihnachtslachsschinken, Gewürzgurken und Sauerteigbrot.
Hallo Freunde der guten Küche, der Lachsschinken ist fertig geworden und musste verkostet werden. Bis auf den Käse auf diesem Brett ist alles selbstgemacht ! Zubereitungs-Links zu : Sauerteigbrot / Gewürzgurken / Weihnachts-Lachsschinken. Guten Appetit und gutes Gelingen wünschen Euch Sabine und Gerhard.
Pastinakencremesuppe aus dem Thermomix ®.
Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt´s eine hervorragende Suppe aus Pastinaken. Der Pastinak ist schon seit langem Bestandteil der menschlichen Ernährung. Im römischen Reich gehörte er zu den beliebtesten Wurzelgemüsen. In der Esskultur des Mittelalters spielte stärkehaltiger Pastinak eine ähnliche Rolle, wie sie die Kartoffel in der Neuzeit übernahm. Zutaten und Zubereitung : 1 Stk.weiße Zwiebel, 600 g Pastinaken, 20 g Butter,…
Schnelle Tomatencremesuppe aus dem Thermomix ®.
Hallo Freunde der guten Küche, es musste ein Vorrat von Datteltomaten verarbeitet werden. Daraus entstand diese köstliche Suppe. Diese ist so spontan und schnell zubereitet worden, dass ich auf das Zutatenbild vergessen habe ! Zutaten und Zubereitung : 1 Knoblauchzehe, 1 Zwiebel (50 g), 30 g Butter, 700 g Tomaten, 70 g Tomatenmark, 1 TL Kräutersalz, 1…
Kolokithobouriko (Blätterteig-Zucchini-Pastete)
Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt´s griechische Küche. Das Rezept für die außen knusprige, innen saftige Pastete stammt aus Sitia im Osten der Insel. Traditionell ist diese Pastete ein vegetarisches Gericht, ich habe aber auch noch Faschiertes dazugegeben ! Es schmeckt allerdings ohne Faschiertem auch hervorragend ! Zutaten und Zubereitung : 30 g Butter und Butter für das Backblech (oder die…
Weihnachtsbaum-Cupcakes.
Hallo Freunde der guten Küche, zur Einstimmung auf Weihnachten habe ich diese köstlichen Cupcakes gebacken. Diese schmecken so gut, dass ich solche bis zum Weihnachtsfest noch öfters zubereiten werde müssen ! Zutaten und Zubereitung Cupcake : (für 12 Stück) 75 g weiche Butter, 175 g brauner Rohrzucker (extrafein), 115 g Staub- (Puder-) Zucker, 1 TL Vanilleextrakt, 4 Eier getrennt,…
Geräucherte Forelle frisch vom Räucherofen mit blauen Bratkartoffeln und Vogerlsalat.
Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt´s eine von meinem Mann (Blog :“grillpate„) zubereitete geräucherte Forelle. Ich habe nur noch die Bratkartoffeln und den Salat dazu bereitet. Meine Tochter hat sich allerdings eine Forelle in Schmalz gebacken, gewünscht. Somit habe ich auch diese Zubereitung übernommen ! Zutaten und Zubereitung : Räucherforelle : Auf das Bild klicken um dem Link zu…