Schwarzwurzel-Pastete.

img_8272

Hallo Freunde der guten Küche,

heute gibt´s ein Rezept von einem sehr guten Wintergemüse nämlich der Schwarzwurzel. Sie wird auch als Spargel des Winters oder als Essen der armen Leute bezeichnet. Doch diese Wurzel schmeckt nussig und leicht süß. Sie hat einen hohen Nährstoffgehalt, viele Ballaststoffe und wertvolle Mineralstoffe wie Kalium und Eisen. Sie ist auch ein sehr guter Vitamin E-Lieferant. Ich habe am Bauernmarkt welche bekommen, und musste unbedingt etwas daraus kochen !

Zutaten und Zubereitung : 

400 g Schwarzwurzeln, etwas Zitronensaft, Salz, 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal, Speckwürfel (oder 4 Scheiben luftgetrockneter Schinken), 1 Bund Schnittlauch (ich hatte leider keinen vorrätig!), 200 g Créme fraîche (oder Schmand), 2 Eier, 150 g geriebener Bergkäse, 1-2 EL Senf, Pfeffer. Außerdem : Butter für die Form (oder mit Backpapier auslegen).

Schwarzwurzeln waschen, schälen, in 2 cm lange Stifte schneiden und in Zitronenwasser geben. (Beim Schälen tritt klebriger Milchsaft aus, der Hände und Kleidung braun färbt. Am besten Handschuhe tragen oder die Hände mit Öl einreiben. Flecken in der Kleidung mit Zitronensaft entfernen. Durch Einlegen in Zitronenwasser behalten sie die weiße Farbe). In kochendem Salzwasser etwa 8 Min. bissfest garen. Abgießen und gut abtropfen lassen. Die Form einfetten oder mit Backpapier auslegen, den Blätterteig in die Form legen. Die Ränder gut andrücken. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Speckwürfel in einer Pfanne glasig auslassen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Créme fraîche mit Eiern, Käse, Senf, Schnittlauch, Salz und Pfeffer verrühren. Die Schwarzwurzeln auf dem Blätterteig verteilen, die Speckwürfel darübergeben und mit der Soße bedecken. Blätterteigstücke darauflegen. (Bei kleinerer Backform (20 x 30 cm) die Hälfte des Teigs in die Form legen, Fülle darauf geben, die andere Blätterteighälfte darüberschlagen und andrücken. Mit Gabel etwas einstechen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann!). Die Pastete im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30 – 40 Min. goldbraun backen. Hat uns sehr gut geschmeckt! Für Vegetarier: Speck durch geröstetes Gemüse, wie z.B. Zucchini, Melanzani, Kürbis und Zwiebel ersetzen! Dazu passt: Sour Cream für Potato Wedges & Co und ketch me up Spitzpaprika. Bildergebnis für spitzpaprika-ketchup

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s