Topfenweckerl.

img_8121

Hallo Freunde der guten Küche,

heute gibt´s ein Rezept für köstliche Frühstücksweckerl. Selbst gebacken schmecken diese am Besten!

Zutaten und Zubereitung : (für 14 Stk.)

250 g Mehl, 1 Prise Salz, 30 g Butter, 1 Pkg. Trockengerm (Hefe), 125 ml lauwarme Milch, 250 g Topfen (Quark), 2 EL Rosinen, 1 Eigelb, etwas Obers (Sahne),Hagelzucker zum Bestreuen.

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig vermengen (oder in der Rührschüssel der Kichen Aid zu einem Teig verarbeiten). Ein feuchtes Handtuch auf die Schüssel legen und den Teig an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen. Anschließend noch einmal durchkneten und wenige Min. gehen lassen. Nun aus dem Teig die Weckerln (Brötchen) formen und erneut wenige Min. gehen lassen. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mit einem scharfen Messer ein Kreuz in die Weckerln schneiden. 1 Eigelb mit etwas Obers verquirlen, damit die Weckerln bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. 35 Min im Ofen goldbraun backen.

Mit Butter und selbst gemachter Marmelade (Konfitüre) bestrichen, schmecken die Weckerln perfekt zum Frühstücks- oder Jausen-Kaffee !

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Hi,

    das Rezept sieht extrem lecker aus!

    MFG Philipp

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s