Traumhaft gute Apfeltorte.

Hallo Freunde der guten Küche,

es war schon wieder keine Mehlspeise für die Jause da! Zeit um etwas Neues zu backen. Dieser Kuchen ist aber so gut geworden, dass er schnell wieder aufgegessen sein wird!

Zutaten und Zubereitung :

300g Mehl, 2 TL Speisestärke, 1 Prise Salz, 100g Zucker, 20g Vanillezucker, 150g Butter, 1/2 Eigelb, 1 Eiweiß, 1 EL Milch.

Für die Füllung:

1 – 1,5 kg Elstar-Äpfel, 1 EL Wasser, 2-3 EL Zucker, 1 TL Zimt, 1-2 EL Rosinen, Einige Tropfen Zitrone, 1/2 Eigelb + 1 EL Milch (zum Bestreichen)

Alle Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, einige Zeit in den Kühlschrank stellen. Gut die Hälfte des Teiges auf dem Boden einer gefetteten Springform ausrollen (Durchmesser etwa 25cm). Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens bei 175°C ca. 15 Minuten hellgelb backen.

Für die Füllung die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien, in Stücke schneiden und mit Wasser, Zucker und Zimt in den Rührtopf des Thermomix ® geben, auf Stufe 4 / 15 Sek. mixen, die gewaschenen Rosinen zugeben, alles auf Stufe 2 / 100°C / 8 Min. weichkochen und anschließend kalt stellen.  Die erkalteten Äpfel werden mit Zucker sowie Zitronensaft abgeschmeckt.

Den übrigen Teig zu einer Platte in der Größe der Springform ausrollen und aus den Teigresten eine fingerdicke Rolle formen. Als Rand um den vorgebackenen Boden legen und so an die Form drücken, dass der Rand etwa 3 cm hoch wird. Die erkaltete Apfelfüllung auf dem Boden verteilen. Die Teigplatte darauf legen, mit der verquirlten Eimilch bestreichen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Für 25 Minuten bei 175°C backen.

Inspiriert vom Rezept : „Omas Apfeltorte„.

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s