Hallo Freunde der guten Küche,
heute habe ich Bier-Buns passend für die Oktoberfest-Burger gebacken !
Zutaten und Zubereitung :
250 ml lauwarmes Bier, 1 Pkg. Trockengerm (Hefe), 25 g Zucker, 350 g Weizenmehl Type 405, 1 TL feines Salz, 1 Pkg. Natron. Mehl zum Bearbeiten, Kümmel zum Bestreuen.
Das Bier so lange rühren, bis die Kohlensäure verflogen ist. Die Trockengerm im lauwarmen Bier auflösen und den Zucker einrühren. Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken und die Germ-Biermischung in die Mulde geben. alles zu einem geschmeidigen Teig kneten und an einem warmen Ort 30-35 Min. gehen lassen. Den Grill oder Backofen für 180°C indirekte bzw. Ober-/Unterhitze vorbereiten. Das Salz zugeben, den Teig zu Buns formen und weitere 20 Min. gehen lassen. Natron mit 500 ml Wasser in einem Topf erhitzen und die Buns 1-2 Min. hinein tauchen. Anschließend auf einen mehlierten Pizzastein oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Kümmel bestreuen, kreuzweise einschneiden und 15-17 Min. backen.
Rezept aus dem Buch: „New BBQ-Burger“ von Manuel Weyer.
Diese Buns schmecken auch als Frühstücksgebäck sehr gut !
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.
3 Kommentare Gib deinen ab