Hallo Freunde der guten Küche, mein Mann hat Heidelbeeren für die Zubereitung eines angesetzten Heidelbeerlikörs eingekauft. Einen Teil davon habe ich für dieses Dessert abgezweigt! Zutaten und Zubereitung : 250 g Joghurt, 250 g Topfen (Quark) 20%, 250 ml Schlagobers (Schlagsahne), 100 g Zucker, Abrieb von 1 Bio Zitrone, 125 g Heidelbeeren (Blaubeeren). Joghurt, Topfen, Zucker und Zitronenabrieb verrühren. Steif geschlagenes Schlagobers und die Heidelbeeren unterrühren. In…
Monat: September 2016
Rindsfilet mit Mie-Nudeln und Gemüse aus dem Wok.
Hallo Freunde der guten Küche, die gute asiatische Küche wurde etwas vernachlässigt. Jetzt gibt es wieder einmal etwas aus dieser Kategorie! Hat wie immer sehr gut geschmeckt! Zutaten und Zubereitung : 300 g Rindsfilet, 1 gelbe, 1 grüne Paprikaschote und 1 violette Spitzpaprika, 2 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, Cocktailtomaten, Sesamkörner, Cashewkerne, 200 g Mie-Nudeln, Koriander, 1…
Traumhaft gute Apfeltorte.
Hallo Freunde der guten Küche, es war schon wieder keine Mehlspeise für die Jause da! Zeit um etwas Neues zu backen. Dieser Kuchen ist aber so gut geworden, dass er schnell wieder aufgegessen sein wird! Zutaten und Zubereitung : 300g Mehl, 2 TL Speisestärke, 1 Prise Salz, 100g Zucker, 20g Vanillezucker, 150g Butter, 1/2 Eigelb, 1 Eiweiß, 1 EL Milch. Für die Füllung:…
Lamm-Rollbraten mit buntem Gemüse.
Hallo Freunde der guten Küche, mein Mann und meine Tochter essen gerne Lammgerichte. Im Gußeisenbräter ist das Lammfleisch sehr saftig und weich geworden. Das mitgebratene Gemüse hat auch hervorragend geschmeckt ! Zutaten und Zubereitung : 1 Lammrollbraten küchenfertig, je 2 Thymian- und Rosmarinzweige Blätter abgezupft und gehackt, 2-3 Knoblauchzehen fein gehackt, 4-5 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 600 g…
Melanzani-Nudel-Auflauf (Vegetarisch).
Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt´s Nudelauflauf mit Melanzani und Tomaten. Mit frischem Gemüse aus dem Garten darf´s auch einmal vegetarisch sein, hat uns hervorragend geschmeckt ! Zutaten und Zubereitung : 300 g Fussili-Nudeln, 2 Stk. Melanzani (Auberginen), Salz, 3 EL Olivenöl, 6 Stk.Tomaten und 6 Stk. getrocknete Tomaten in Stücke geschnitten, 2 Knoblauchzehen, 1/2 Becher Mascarpone, 2 EL Pomodoro Mix von Adi…
Wiener Gulasch mit Spätzle.
Hallo Freunde der guten Küche, seit der Monarchie sind viele Rezepte in die Wiener Küche übernommen worden. Auch das Gulasch, welches ursprünglich aus Ungarn stammt. Die selbst gemachten Spätzle sind eine wunderbare Beilage ! Zutaten und Zubereitung : 900 g Rindswadschinken pariert (zugeputzt) in 3-4 cm große Würfel geschnitten, 900 g Zwiebeln in feine Würfel geschnitten, 1 dl Öl, 55 g Original Gulasch Gewürz von Baron de…
Mohnnudeln Wiener Art.
Hallo Freunde der guten Küche, meine Tochter hat sich Mohnnudeln gewünscht. Diese sind so schmackhaft und fluffig geworden, dass die ganze Familie davon begeistert war. Mohnnudeln sind in der böhmischen Küche sehr bekannt, während der Monarchie wurden aber viele Rezepte in die österreichische Küche übernommen. Heute werden traditionell viele Mohngerichte im Waldviertel in Niederösterreich zubereitet. Dort wird viel Mohn (hauptsächlich…
Brau-Burger.
Hallo Freunde der guten Küche, heute mach ich meinem Mann, dem „grillpaten“ Konkurrenz ! Burger müssen nicht immer am Grill zubereitet werden, sie schmecken auch mit kalten Füllungen sehr gut. Mit selbst gebackenen Bier-Buns noch besser ! Zutaten und Zubereitung : für Burger-Buns siehe Rezept : „Bier-Buns„. für Senfcreme : 1 rote und 1 grüne Peperoni, 1 TL Kren (Meerrettich)…
Geburtstagstorte.
Hallo Freunde der guten Küche, zur Geburtstagsfeier meiner Tochter habe ich diese Torte gebacken. Sie war einfach köstlich ! Ich habe erst jetzt die Zeit gefunden dieses Rezept zu präsentieren (Geburtstag war schon Mitte August !) Zutaten und Zubereitung : Für die Tortenböden : (2 Tortenformen mit je 15 cm DM), 130 g Zartbitterschokolade, 6 Eier,…
Weltbeste Kürbiscremesuppe aus dem Thermomix ® (Vegetarisch).
Hallo Freunde der guten Küche, es gibt schon überall Kürbisse am Markt zu kaufen. Die ersten Kürbis-Feste werden schon veranstaltet. Meine Kürbisse, die ich im Freiland gesetzt habe, sind heuer nicht richtig gewachsen, deswegen habe ich welche vom Markt mitgenommen. Das erste Rezept davon war eine Kürbiscreme-Suppe, die noch dazu hervorragend gut geschmeckt hat ! Zutaten und Zubereitung : 2…