Hallo Freunde der guten Küche,
zur Feier des 80. Geburtstages meines Vaters habe ich diese Kuppeltorte mit Himbeer-Joghurtfüllung gebacken. Schmeckte einfach köstlich !
Zutaten und Zubereitung Biskuit :
7 Eier getrennt, 1 Prise Salz, 1 Pkg. Vanillinzucker, 200 g Backpulver, 100 g Himbeermarmelade.
Backblech mit Backpapier auslegen. Eiweiß, Salz und 5 EL kaltes Wasser mit dem Mixer steif schlagen. (Meine neue Kitchen Aid kam zum ersten Mal zum Einsatz !) Dabei gegen Ende 1 Pkg. Vanillinzucker und 200 g Zucker einrieseln lassen. Eidotter einzeln darunter schlagen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben, unterheben und auf das Blech streichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 175°C ca. 25-30 Min. backen. Inzwischen ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen. Fertige Biskuitplatte daraufstürzen, Papier abziehen. Biskuitplatte sofort mit Himbeermarmelade bestreichen und mit Hilfe des Tuches aufrollen.
Zutaten und Zubereitung Fülle :
500 g TK Himbeeren, 10 Blatt Gelatine, 600 g Naturjoghurt, 5-6 EL Zucker, 1 Pkg. Vanillinzucker, Saft und Schale von einer unbehandelten Zitrone, 400 ml Sahne.
Die Hälfte der Himbeeren im Ganzen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen Restliche Himbeeren fein pürieren. Mit dem Joghurt, dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren. Zitronensaft und -schale unterheben. Joghurtmasse mit der ausgedrückten und aufgelösten Gelatine verrühren. Kalt stellen und etwas ansteifen lassen.
Die abgekühlte Rolle in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Schüssel (2-2 1/2 L) mit Frischhaltefolie so auslegen, dass die Ränder großzügig überhängen. Vorbereitete Form dicht mit den Biskuitscheiben auslegen, restliche Biskuitscheiben beiseitelegen. Sobald die Joghurtmasse anfängt zu gelieren, steif geschlagene Sahne und einen Teil der Himbeeren unterheben. In die vorbereitete Form füllen. Mit den restlichen Himbeeren und Biskuitscheiben abdecken. Abgedeckt über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Zum Servieren stürzen und die Folie entfernen. Mit etwas Staubzucker und Himbeeren garnieren !
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.