Hallo Freunde der guten Küche,
dieses Rezept ist etwas aufwendig herzustellen. Dafür wird man mit einer hervorragenden Vorspeise belohnt !
Zutaten und Zubereitung der Burger-Weckerl (Brötchen) :
1/2 Beutel Trockengerm (Hefe), 120 ml Milch, 200 g Weizenmehl, 10 g Sepiatinte, 3 g Salz, 20 g weiche Butter, Sesamkörner.
Für die Weckerl die Germ in warmer Milch auflösen. Alle Zutaten außer den Sesamkörnern in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Auf niedriger Stufe 5 Min. mit dem Knethaken rühren. Dann auf höherer Stufe weitere 5 Min. kneten. Den Teig in der Schüssel mit einer Folie abdecken und 15 Min. ruhen lassen. Danach in 4 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Die Weckerl mit einer Seite auf ein angefeuchtetes Küchenpapier legen, danach in Sesamkörnern wälzen. Anschließend die Weckerl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit Folie abdecken und 1 1/2 bis 2 Std. gehen lassen. Den Ofen auf 220°C vorheizen. Weckerl in den Ofen schieben, gleichzeitig eine Schale mit kochendem Wasser in die Auffangschale stellen, 10-12 Min. backen.
Originalrezept aus dem Buch „Burger de Chef“ von Gontran Cherrier.
Zutaten und Zubereitung Lachs-Tatar :
150 g sehr frisches Lachsfilet (ohne Haut und Gräten) waschen, trocken tupfen und mit 150 Räucherlachs in sehr feine Würfel schneiden. Die Fischwürfel mit 5 EL Olivenöl mit Limone mischen und das Tatar mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Originalrezept aus dem Buch „Meine besten Rezepte“ von Johann Lafer.
Zutaten und Zubereitung Avocado-Creme :
1 Avocado, 100 g Frischkäse Classic (oder Crème fraîche), Saft einer 1/2 Zitrone, 2 kleine Chilischoten fein gehackt, Salz und Pfeffer.
Avocado entkernen und Fruchtfleisch mit Flexicado in Scheiben schneiden und zerdrücken. Mit Frischkäse, Zitronensaft und Chili vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tinten-Burger Weckerl durchschneiden. Lachs-Tatar und Avocado-Creme mit Hilfe eines Gourmet-Metallrings daraufsetzen, mit Taggiasche-Oliven und Chilifäden dekorieren !
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.