Käsekrainer-Snacks.

Hallo Freunde der guten Küche, Käsekrainer sind in Österreich zu einem Kult geworden. Die traditionelle Zubereitung am Grill mit Bildung des knusprigen Käsefüßchens nach Perforierung mit Käsekrainerstupfer ist schon sehr gut.  Eingebacken in Blätterteig schmeckt diese Wurst allerdings, als Snack zwischendurch, auch hervorragend ! Zutaten und Zubereitung : 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g, 3 – 4 Käsekrainer (je…

Erdäpfelstrudel.

Hallo Freunde der guten Küche, dieser Erdäpfelstrudel ist eine herzhafte und köstliche Mahlzeit. Lässt sich sehr gut in der Mikrowelle aufwärmen. (ein schnelles Gericht für den Mittagstisch auf der Arbeitsstelle !) Zutaten und Zubereitung : 1 EL Butter, 2 Stk. Dotter, 50 g Speckwürfel, 1 Handvoll frischen Majoran, 600 g mehlige Erdäpfel (Kartoffeln), Adis Bratl-Rub, 1 Zwiebel, 200 g Bresso mit Joghurt und feinen…

Zucchinirisotto mit Chorizo (Für vegetarische Zubereitung die Chorizo weglassen !).

Hallo Freunde der guten Küche, Zucchinis aus dem Garten mussten verarbeitet werden. Dieses köstliche Risotto ist daraus entstanden ! Zutaten : 1 EL Butter, 3/4 l Gemüsebrühe, 1 1/2 EL Öl, 200 g Risottoreis, 1 Prise Salz und Pfeffer, 1/2 Rondini-Zucchini, 3 Lauchzwiebeln, getrocknete Tomaten klein geschnitten, Zitronenthymian abgezupft und fein gehackt, Parmesankäse gerieben. 4 Stk….

Nussbrot aus der Kastenform.

Hallo Freunde der guten Küche, bei den Preisen für ein gutes Nussbrot im Handel zahlt es sich aus eins selbst zu backen. Da weiß man auch was drin ist, in der Gußeisen-Kastenform wird es köstlich und gelingt immer ! Zutaten : 1 Pkg. Trockengerm (Hefe), 325 ml lauwarmes Wasser, 1/2 EL Zucker, 500 g Dinkelmehl, 2 TL Salz, 75 g Walnüsse grob gehackt,…

Schwarzwälder Kirschtorte.

Hallo Freunde der guten Küche, da wir den Geburtstag meiner Tochter nochmals mit Verwandten gefeiert haben gab´s auch wieder eine köstliche Torte zum Kaffee ! Zutaten und Zubereitung für Mürbteig-Boden :   200 g Weizenmehl, 20 g Kakao, 3 g Backpulver (gestrichener TL), 230 g Zucker, 3 Päckchen Vanillezucker, 1 Eiweiß, 50 g Butter. Für den Mürbteig Mehl, Kakao und Backpulver mischen und auf eine…

Würziger Saibling „En Papillote“ gebacken mit karamellisierten Tomaten. Vorspeise : Frische Austern.

  Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt´s Bachsaibling in Backpapier gegart. Dazu gelbe Datteltomaten aus dem Garten. Zutaten und Zubereitung : 1 küchenfertiger Bachsaibling pro Person, 1 halbe Zitrone, in vier Scheiben geschnitten, die andere Hälfte fürs Dressing aufheben, frischen Zitronenthymian, Piment d´Espelette oder zerstoßene Chiliflocken nach Belieben, 1/4 Teelöffel granulierte Zwiebel, frisches natives Olivenöl, Zitronenbutter, Salz und Zitronenpfeffer zum Abschmecken,…

Himbeer-Charlotte.

Hallo Freunde der guten Küche, zur Feier des 80. Geburtstages meines Vaters habe ich diese Kuppeltorte mit Himbeer-Joghurtfüllung gebacken. Schmeckte einfach köstlich ! Zutaten und Zubereitung Biskuit :   7 Eier getrennt, 1 Prise Salz, 1 Pkg. Vanillinzucker, 200 g Backpulver, 100 g Himbeermarmelade. Backblech mit Backpapier auslegen. Eiweiß, Salz und 5 EL kaltes Wasser mit…

Lachsfilet gebraten mit Gemüse-Sticks und Aioli aus dem Thermomix ®.

Hallo Freunde der guten Küche, schnell und gut für einen heißen Tag. Gesunde Zutaten: Köstlicher Lachs und rohes Gemüse mit Aioli ! Zutaten und Zubereitung Lachs : Lachsfilet ohne Gräten, etwas Ölivenöl zum Anbraten, Fischgewürz. Lachs mit Fischgewürz bestreuen und es etwas einziehen lassen. In einer Grillpfanne ein wenig Olivenöl heiß werden lassen, den Lachs auf der Hautseite knusprig braten. Die…

Rinder-Carpaccio mit Grillgemüse und selbst gebackenem Olivenbrot. Tomaten mit Mozzarella.

Hallo Freunde der guten Küche, sehr gut für heiße Tage und um den Tag ausklingen zu lassen. Carpaccio vom Rind, Grill-Gemüse, Tomaten und Mozzarella. Dazu selbst gebackenes Olivenbrot ! Zutaten und Zubereitung Rinds Carpaccio : 300 g Rindsfilet, Maldon Meersalzflocken, tasmanischer Bergpfeffer frisch gemahlen, gutes fruchtiges Olivenöl, Parmesan gehobelt. Das Filet fest in Frischhaltefolie und in…

Brombeer-Curd-Cheesecake.

Hallo Freunde der guten Küche, es waren schon genug Brombeeren reif geworden um diese köstliche Torte damit zuzubereiten !  Inspiriert wurde ich vom Buch : „Meine kreative Tortenwerkstatt“ von Judith Bedenik. Sie betreibt den Blog:“kuchenduft und törtchenzauber„. Ich kann Euch dieses Buch wirklich empfehlen, alles ist gut beschrieben und gelingt sicher. Zutaten und Zubereitung : Für den…