Aufgsetzte Henn, Blatt´l Erdäpfeln mit Kümmel und Zucchinigemüse.

Hallo Freunde der guten Küche,

von einem kulinarischen Kurzurlaub in der Steiermark inspiriert gibt´s heute aufg´setzte Henn mit Zucchinigemüse. (im Garten ist wieder ein gelber Rondini reif geworden !)

Zutaten und Zubereitung :

1 bratfertiges Huhn, speckige Erdäpfel, 1 Karotte (Möhre), Rosmarinzweig, 1 Teelöffel ganzer oder gehackter Kümmel, Salz, Pfeffer, 4 EL Schmalz .

Für die Fülle :

3-4 alte Semmeln (Brötchen) (je nach Hendlgröße), Hühnerklein, 1 kleine Zwiebel, Butter, 2 Eier, ca. 1/8 l Milch, Mehl, Majoran, Thymian, gehackte Petersilie, Salz.

Für die Fülle Semmeln mit Milch und versprudeltem Ei übergießen. Geschnittenen Zwiebel und fein geschnittenes Hühnerklein in zerlassener Butter anschwitzen und zur Masse geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit fein gehackten Kräutern und wenig Mehl vorsichtig abmischen. Huhn außen und innen gut salzen und mit vorbereiteter Masse füllen.

Erdäpfel schälen und feinblättrig (ca. 0,5cm) schneiden. Schmalz in einen Bräter geben, die Kartoffeln salzen, mit der Karotte zugeben, Kümmel darüberstreuen, das gefüllte Huhn „aufsetzen“, mit gehacktem Rosmarin würzen und im vorgeheizten Backrohr ca. 2 Stunden goldgelb backen. Das Hendl aus dem Ofen nehmen, mit der Brust nach unten zugedeckt etwa 15 Min. ruhen lassen. Derweil die Temperatur im Ofen hochdrehen, damit die Erdäpfel braun und knusprig werden.

Für das Zucchinigemüse die Zucchini (Rondini) aufschneiden, Kerne entfernen und in Stücke schneiden. Mit etwas Olivenöl in einer Pfanne weich dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Hendl portionieren, mit den Erdäpfeln und dem Zucchinigemüse servieren.

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s