Hallo Freunde der guten Küche,
heute gibt´s einmal etwas Vegetarisches ! Schmeckt auch uns Fleisch-Tigern, ohne Parmesan ist es sogar ein veganes Gericht !
Zutaten und Zubereitung Pilaw :
250 g grober Bulgur, 2 kleine Zwiebeln (150 g), 3 milde Spitzpaprikaschoten, 3 mittelgroße Tomaten (300 g), 40 g Butter, 1 EL Tomatenmark, Salz, 1 TL geräuchertes Paprikapulver, schwarzer Pfeffer frisch gemahlen.
Bulgur in einem Sieb kalt abbrausen und abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und fein hacken. Spitzpaprika waschen, längs halbieren, Stiele, Kerne und weiße Rippen entfernen. Schoten ausspülen und in Streifen schneiden. Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, kurz stehenlassen, häuten, von den Stielansätzen befreien und das Fruchtfleisch würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen. gehackte Zwiebeln glasig dünsten und Paprikastreifen unter Rühren bei mittlerer Hitze etwa 2 Min. anbraten. Tomatenwürfel hinzufügen und kurz mitschmoren. Bulgur, 3/4 l Wasser, Tomatenmark, Salz und Paprikapulver unterrühren. Den Bulgur etwa 10 Min. unter Rühren in der offenen Pfanne kochen. Die Hitze reduzieren und den Bulgur zugedeckt weitere 20-30 Min. bei schwacher Hitze garen. Topf noch etwa 10 Min. auf dem ausgeschalteten Herd stehenlassen. Bulgur mit einer Gabel auflockern, mit etwas Rosmarin-Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Kann nach Wunsch mit Parmesan bestreut werden.
Zutaten und Zubereitung Rosmarin-Öl :
5 ganze Rosmarinzweige, 3 in Scheiben geschnittene Knoblauchzehen, 1 EL grob zerkleinerte Pfefferkörner (z.B. tasmanischer Bergpfeffer), 1/2 l gutes Oliven-Öl.
Nicht einfach ansetzen, sondern in einem kleinen Topf bis zum Sieden erhitzen und etwa 2-3 Min. sanft köcheln lassen. Abkühlen und etwa 12 Std. stehen lassen. Dann abseihen, die Pflanzenteile gut auspressen und das Öl in einer dunklen Flasche aufbewahren. Dieses Öl kann aufgetunkt mit italienischem Ciabatta genossen werden, passt auch in italienische Speisen, auf eine frische fertiggebackene Pizza und kann auch statt Kräuterbutter auf gegrilltem Fleisch oder Fisch verwendet werden !
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.
Ein Kommentar Gib deinen ab