Hallo Freunde der guten Küche,
heute gibt´s saftigen Netzbraten. Dazu Mangold aus unserem Garten und Erdäpfelsalat !
Zutaten und Zubereitung Netzbraten :
1000 g gemischtes Faschiertes {Hackfleisch} (500 g Rind, 500 g Schwein), 2 Semmeln {Brötchen}, 100 g Zwiebeln fein geschnitten, 50 g geselchten Bauchspeck in kleine Würfel geschnitten, 150 g Mozzarella fein geschnitten, 4 EL Kräuterbutter, 2 Eier, Salz, Pfeffer schwarz aus der Mühle, Majoran, 3 Knoblauchzehen gepresst, etwas Senf, 60 g Semmelbrösel {Paniermehl}, 1 EL Petersilie gehackt, Öl für die Form, Schweinsnetz, ca. 30 cm x 30 cm, 1 Lauchstange, Karotten {Möhren} und gelbe Rüben, 1/8 L Wasser.
Zwiebeln in Kräuterbutter hellbraun rösten, erkalten lassen. Semmeln in kaltem Wasser einweichen, nicht zu stark auspressen, mit dem Mixstab pürieren oder faschieren. Faschiertes mit Semmelmasse, Eiern, gerösteten Zwiebeln, Speck, Mozzarella, Petersilie, Knoblauch, Semmelbröseln, Salz, Pfeffer, Senf und reichlich Majoran vermengen. Zu einem Striezel formen, mit nasser Handfläche oftmals glatt streichen. Schweinsnetz mehrmals in kaltem Wasser wässern, ausdrücken, abtrocknen, dickere Ränder abtrennen, Striezel an den Rand des Netzes legen, in das Netz einhüllen, die Enden abdrehen oder einschlagen. Braten mit dem Lauch und den Karotten in eine leicht geölte Bratenpfanne oder auf ein Backblech legen, Wasser angießen und im auf ca. 220°C vorgeheizten Backrohr ca. 45 Min. braten. Währenddessen mehrmals mit dem austretenden Fett übergießen. Braten aus der Form heben, in gefällige Scheiben schneiden, mit Karotten und dem Mangoldgemüse auftragen. Dazu Erdäpfelsalat reichen.
Zutaten und Zubereitung Mangoldgemüse :
500 g Mangold, Öl, Salz und Pfeffer.
Mangold in kochendem gesalzenem Wasser blanchieren. In Eiswasser abschrecken, auspressen, in Stücke schneiden. In einer Pfanne mit etwas Öl erhitzen.
Zutaten und Zubereitung Erdäpfelsalat :
1 Kg. festkochende Erdäpfel (Kartoffeln) gekocht, 1 Zwiebel feingeschnitten, 3 EL Apfelessig, 6 EL Pflanzenöl, Salz, Pfeffer schwarz, etwas Estragonsenf.
Gekochte Erdäpfel noch heiß schälen, in feine Scheiben schneiden. Öl, Zwiebeln, Essig, Salz, Pfeffer und Senf beigeben. Den Salat kräftig so lange rühren, bis er eine sämige Bindung erhält. Garnierung mit Schnittlauch.
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.
Ich habe wieder einen faschierten Netzbraten zubereitet :
Und wieder einmal am 10.12.2016 :