Räucherfischmousse mit Focaccia und Blattsalaten.

IMG_6643

Hallo Freunde der guten Küche,

wir lieben den zarten Geschmack von Räucherfischmousse. Dazu den Salat aus dem Garten und das frisch gebackene Focaccia-Brot !

Zutaten Räucherfischmousse für 6–8 Vorspeisenportionen :
250 g Räucherfisch (z. B. geräucherte Forelle), 1 Becher Crème fraîche, etwas Zitronensaft, Kräuter (z. B. Petersilie, Dill …), Salz und Pfeffer, 5 Blatt Gelatine, 250 ml Obers.

(Zubereitung 20 Min., Wartezeit ca. 12 Std.)
Räucherfisch zerkleinern, mit Crème fraîche, Zitronensaft und den Gewürzen mit dem Stabmixer oder Thermomix ® pürieren.
Die eingeweichte, gut ausgedrückte und im Wasserbad aufgelöste Gelatine unterrühren und zuletzt das nicht zu steif geschlagene Obers unterheben.
Die Masse auf eine Frischhaltefolie streichen und zu einer Roulade einrollen oder in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Terrinenform füllen, im Kühlschrank fest werden lassen (am besten über Nacht).
Vor dem Servieren Folie abziehen, die Mousse in Scheiben schneiden und mit feinen Blattsalaten und frischen Kräutern servieren.

Zutaten und Zubereitung Focaccia :

600 g Weizenmehl, 400 ml Wasser (lauwarm), 1 Würfel Germ [Hefe] (ca. 40 g), 2 TL Zucker, 1 TL Salz, 4 EL Olivenöl, Meersalz (grob, zum Bestreuen), Butter (oder Öl für die Form und den Belag), Mehl (für die Arbeitsfläche), Rosmarinnadeln abgezupft.

Lauwarmes Wasser mit Germ, Zucker und der halben Menge Mehl verrühren und ca. 20 Minuten gehen lassen. Restliches Mehl mit Salz und Olivenöl in den Vorteig einarbeiten und den Teig geschmeidig kneten. Zudecken und an einem warmen Ort 20-30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen merklich vergrößert hat. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und auf Fladengröße ausrollen. Backblech mit Butter oder Öl bestreichen und den Teig auflegen. Abermals etwas gehen lassen. Mit den Fingern oder Kochlöffelstiel kleine Vertiefungen in den Teig drücken und in diese Olivenöl oder Butter streichen. Mit grobem Salz und Rosmarin bestreuen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backrohr bei 210 °C ca. 25 Minuten backen.

BACKROHRTEMPERATUR: 210 °C
BACKZEIT: ca. 25 Minuten

TIPPS:Verfeinern Sie diese Focaccia, indem Sie nach der halben Backzeit frische Kräuter, Mozzarella, Ziegenkäse, Artischocken oder Tomaten auflegen und mitbacken.
Ähnlich wie bei der Ciabatta kann auch der Focaccia-Teig durch die Zugabe von klein gehackten getrockneten Tomaten, Artischocken oder beliebigen Kräutern geschmacklich verändert werden.

Das Räucherfischmousse schmeckt auch auf selbst gebackenem Vollkornbrot :

IMG_6657

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

4 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s