
Hallo Freunde der guten Küche,
jetzt blüht wieder der Holunder. Zeit, um wie jedes Jahr, den köstlichen Holunderblütensirup herzustellen. Ergibt, mit Wasser aufgespritzt, ein schmackhaftes Erfrischungsgetränk, welches auch bei Kindern sehr beliebt ist !
Zutaten für ca. 3,5 Liter :
15-20 Holunderblüten-Dolden, 2 kg Zucker, 2 l Wasser, 50 g Zitronensäure, 1 Bio-Zitrone, Geschirr- oder Passiertuch.
Zubereitung :
Für den Holunderblütensirup zunächst die Holunderblütendolden gut ausschütteln, um kleine Insekten zu entfernen. Die Dolden für den Holunderblütensirup anschließend evtl. vorsichtig in stehendem Wasser schwenken. Dabei geht aber Blütenstaub und damit Aroma verloren. Die Dolden für den Holunderblütensirup auf Küchenpapier abtropfen lassen und die groben Stiele mit einer Schere abschneiden, da diese bitter schmecken. Für den Holunderblütensirup Zucker und 2 Liter Wasser aufkochen. Die Zitrone waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Zitronenscheiben, -säure und Blüten in ein großes Glas geben und mit dem Zuckersirup übergießen. Den Ansatz für den Holdunderblütensirup abkühlen lassen und zugedeckt an einem dunklen, kühlen Ort 3-4 Tage ziehen lassen. Den Holunderblütensirup durch ein Tuch abseihen und in saubere Flaschen füllen. Die Flaschen mit dem Holunderblütensirup gut verschließen und kalt stellen.
Für ein Glas (250 ml) den Holunderblütensirup im Verhältnis 1: 4 mit Mineralwasser mischen. Als Apéritif schmeckt Holunderblütensirup auch mit Sekt oder Prosecco einfach köstlich.
Auch 2017 wurde wieder Holunderblütensirup hergestellt :

Haltbarkeit: Kühl gelagert hält sich der Holunderblütensirup ca. 6 Monate.
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge