Selchschopfbraten mit Kartoffelpüree und Vogerlsalat.

IMG_6456

Hallo Freunde der guten Küche,

heute meldet sich der Grillpate mit einem Rezept. Meine Gattin, die diesen Blog betreibt, ist im Krankenhaus zur Durchuntersuchung. Aus diesem Grund konnten seit voriger Woche keine neuen Beiträge eingestellt werden. Ich hoffe, daß Sabine ab Montag wieder nach Hause kommt. Da ich aber nicht verhungern möchte, muß auch ich an den Herd. (normalerweise bin ich nur für´s Grillen zuständig!). Ein Selchschopfbraten, der schon darauf wartete gekocht zu werden, war ein Teil meines „Menüs“. Von meinen gefüllten Ofenkartoffeln, die ich im Grill zubereitet habe, ist mir Kartoffelmasse übrig geblieben. Daraus ist dieses Kartoffelpüree entstanden. Etwas Vogerlsalat war auch noch da.

Zutaten und Zubereitung Selchschopfbraten :

720 g Selchschopfer, Suppengemüse, 3 Wacholderbeeren, 1 Lorbeerblatt.

Suppengemüse putzen und in Stücke schneiden. Einen Topf mit reichlich Wasser aufsetzen. (Fleisch sollte bedeckt sein). Alle Zutaten in den Topf geben. 1 1/2 Stunden mit aufgesetztem Deckel köcheln lassen. (Suppe nicht wegschütten, ergibt mit Gemüse, Reis und Stücken des Bratens eine gute geselchte Suppe!)

Zutaten und Zubereitung Kartoffelpüree :

3 Kartoffeln mehlig, 1 Süßkartoffel (ergibt schöne Farbe und runden Geschmack!), Butter, Obers, Salz, Pfeffer, Muskatnuß gerieben.

Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden, 20 Min. in Salzwasser mit aufgesetztem Deckel, oder im Dampfgarer kochen. (in meinem Fall wurde die Kartoffelmasse der vorgekochten, ausgehöhlten Ofenkartoffeln verwendet!). Kartoffelmasse und Süßkartoffel stampfen, Butter und Obers unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß abschmecken.

Zutaten und Zubereitung Salat :

1/2 Pkg Vogerl (Feld)-Salat waschen und trockenschleudern. Dressing aus weißem Balsamicoessig, Olivenöl, Senf, Salatkräutern, Salz und Pfeffer herstellen und den Salat damit marinieren.

Den Schopfbraten mit dem Kartoffelpüree (im Garnier-Ring) anrichten und mit Salatschüssel servieren.

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Gerhard.

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Oooohhh deftige Leckerei!
    xo & liebste Grüße, Sina
    http://CasaSelvanegra.com

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s