Hallo Freunde der guten Küche,
es gibt wieder einmal den beliebtesten heimischen Speisefisch. Die Regenbogen-Forelle, diesmal aus dem Backrohr (und einmal nicht in Schweineschmalz gebraten, wie bei einem anderen meiner Rezepte : In Schmalz gebratene Forelle ) mit Kartoffelstampf und Romanesco-Salat (wir hatten zu viel Romanesco eingekauft !)
Zutaten und Zubereitung :
3 Stk küchenfertige Forellen, Süßwasser Fisch Würzung von Salzburger BBQ Bulls, Pfirsich-Salbei, Thymian und Limonenthymian, Butterflocken, etwas Olivenöl, 600 g mehlige Kartoffeln geschält und in Stücke geschnitten, 3 Stängel Zitronenthymian (abgezupft), 6 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Forellen waschen, trocken tupfen, mit Fisch-Würzung innen und außen würzen, in den Bauchraum Butterflocken und Gewürze (Salbei, Thymian und Limonenthymian) geben. Auf ein, mit Alufolie ausgekleidetes Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und bei 200° C, Ober- Unterhitze, mittlere Schiene, 25 Min. backen.
Kartoffeln im Dampfgarer laut Programm garen. Kartoffeln stampfen, Olivenöl und Zitronenthymian unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die im Dampfgarer vorgekochten Romanescoröschen und die breiten Bohnen mit Dressing aus weißem Balsamicoessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren.
Die Forellen mit dem Kartoffelstampf mit Garnier-Ring anrichten. Romanesco-Bohnen-Salat dazu reichen !
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.
Ein Kommentar Gib deinen ab