Rhabarber-Rührkuchen.

Hallo Freunde der guten Küche, jetzt ist Rhabarberzeit. Für einen saftigen Kuchen gerade recht ! Zutaten und Zubereitung : 500 g Rhabarber, 200 g weiche Butter zzgl. etwas mehr zum Fetten, 200 g Zucker, 4 Eier, 300 g Mehl, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 100 g geriebene Mandeln, 120 ml Milch, etwas Staubzucker (Puderzucker) zum Bestäuben. Den Rhabarber…

Kräuter-Brathuhn mit Würzbutter und Blatt-Salat.

Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt´s ein saftiges Kräüter-Hendl mit Zitronen und Knoblauch ! Zutaten und Zubereitung : 1 Huhn, 3 Biozitronen, 1 Knoblauchknolle, 4 Lorbeerblätter, Thymian, Rosmarinstängel, 3 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, 120 g weiche Butter, Festtags-Brathendlgewürz von Corso. 2 Tassen Thai Jasmin Langkornreis. Blattsalate. Für das Huhn das Backrohr auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Huhn innen und außen…

Kapernersatz aus Bärlauchknospen.

Hallo Freunde der guten Küche, die Bärlauchzeit geht zu Ende. Jetzt beginnt er schon zu blühen, die Blätter sind schon fester geworden und nicht mehr so aromatisch. Aber es gibt eine Möglichkeit diesen Knoblauchgeschmack zu konservieren : Bärlauchkapern ! Zutaten und Zubereitung : 2 Handvoll Bärlauchknospen, 1 1/2 TL Salz, 250 ml Weißweinessig. Für die Bärlauch-Kapern…

Spargelcremesuppe aus dem Thermomix ®.

Hallo Freunde der guten Küche, jetzt hat der Spargel Saison und es gibt wieder Spargelcremesuppe aus dem Thermomix ®. In dieser Küchenmaschine gelingt´s immer ! Zutaten und Zubereitung : 500 g geschälter Spargel, (keine dicken Stangen), 1 EL Zucker, 1000 g Wasser, 30 g Butter, 30 g Mehl, 150 g Obers (Sahne), Brühwürfel oder Brühpulver, Salz,…

Wallernocken auf buntem Salatteller.

Hallo Freunde der guten Küche, Heute gibt´s wieder einen köstlichen Salat für´s Auge und den Gaumen. Bei unserem Spargelbauern Malafa ist momentan nur grüner Spargel erhältlich, der weiße braucht noch etwas Zeit. Der grüne Spargel war jedoch ein sehr guter Bestandteil dieses Salattellers, am besten aber waren die Wallernocken ! Zutaten und Zubereitung Wallernocken : 500 g Welsfilet (halbgefroren), 300 g…

Piccata Milanese 2, Bandnudeln mit Tomatensauce und Zucchinigemüse.

Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt´s wieder einmal Piccata Milanese. Die Beilagen unterscheiden sich vom ersten Piccata Milanese 1 Rezept. Diesmal gibt´s Bandnudeln mit Tomatensauce und Zucchinigemüse dazu. Zutaten und Zubereitung Tagliatelle : 250 g Tagliatelle-Nudeln in leicht gesalzenem Wasser “al dente” kochen. Zutaten und Zubereitung Tomatensauce : 250 g Tomaten in Stücke geschnitten, etwas Olivenöl, 1 EL Tomatenpesto, etwas Wasser, 1 TL Oregano,…

Rhabarberkuchen vom Blech.

Hallo Freunde der guten Küche, jetzt gibt´s überall heimischen Rhabarber zu kaufen. Dieser wird zu einem wunderbaren Belag eines saftigen Streuselkuchens verarbeitet  ! Zutaten für 1 tiefes Backblech : Boden : 300 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 150 g weiche Butter, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei, 2 Eigelb. Belag : ca. 1 kg…

Apfeltarte mit Mandeln.

Hallo Freunde der guten Küche, man muß nicht immer Apfelmus kochen um Äpfel zu verarbeiten. Diese Tarte ist auch eine schmackhafte Resteverwertung ! Zutaten und Zubereitung : 1 Pkg. Quiche und Tarteteig, 5 Äpfel, 100 g Mandelblättchen, 1 EL Zitronensaft, 2 EL Marillenmarmelade (Aprikosenkonfitüre). Den Tarteteig ausrollen und mit dem Backpapier in eine Tarteform legen,…

Kleine Topfenküchlein.

Hallo Freunde der guten Küche, wer bei diesem köstlichen Dessert keinen Appetit kriegt dem ist nicht zu helfen ! Zutaten und Zubereitung : 125 g Butter, zerlassen; 2 ganze Eier; 1 Pkg Vanillepudding; etwas Abrieb und 1/2 EL Saft einer Bio-Zitrone (ich bevorzuge den Zitronengeschmack) oder 1/2 Pkg. Vanillinzucker; 250 g Topfen (Quark); 125 g Zucker. Die ganzen Eier, Zucker, Vanillepudding, Zitronenabrieb, Zitronensaft und den Topfen…

Surschnitzel mit Broccoli und Red Heaven Reis.

Hallo Freunde der guten Küche,  ein traditionelles Wiener Gericht ist das Schnitzel. Das original Wiener Schnitzel ist aus Kalbfleisch, ein Schweinssschnitzel ist allerdings auch nicht zu verachten. Ich habe ein Surschnitzel zubereitet, welches bei uns im Weinviertel gerne Sonntags gegessen wird ! Zutaten und Zubereitung Schnitzel : 60 g Semmelbrösel (Paniermehl), 60 g Mehl, 1 Ei, 1/4 L Butterschmalz…