Hallo Freunde der guten Küche,
wohin mit dem frischen und würzigen Bärlauch ? Am Besten als Fülle einer selbst gemachten Pasta !
Zutaten und Zubereitung Ravioli :
200 g Mehl zzgl. etwas mehr zum Verarbeiten, Salz, 2 Eier, 1 EL natives Olivenöl extra.
Mehl und 1 Prise Salz auf die Arbeitsfläche geben, vermischen und eine Mulde hineindrücken. Die Eier aufschlagen und hineingeben, das Olivenöl ebenfalls zugeben. Eier und Öl in der Mulde mit einer Gabel verquirlen, nach und nach Mehlmischung vom Rand hineinschieben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2 Std. kalt stellen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, dann in Portionen teilen und diese mithilfe der Nudelmaschine zu dünnen Bahnen ausrollen. Diese mit einem Küchenhandtuch bedecken, damit sie nicht austrocknen. Die Füllung (Rezept: siehe unten!) in Klecksen auf eine Teighälfte geben und die andere Hälfte darüberschlagen. Den Teig rund um die Füllung andrücken, dann mithilfe eines Ausstechers Ravioli formen oder mit dem Messer zuschneiden. Die Ravioli ca. 5 Min. in siedendem Salzwasser al dente garen. In einer Pfanne 2 EL Butter, mit abgeriebener Schale und Saft einer Bio-Zitrone, schmelzen, die Ravioli dazugeben und erhitzen. Mit Kresse garnieren, mit Parmesan bestreuen und anrichten. Die Ravioli sind bei meinem Erstversuch nicht gleichmäßig quadratisch geworden, schmeckten jedoch hervorragend gut !
Zutaten und Zubereitung Fülle :
125 g Ricotta, 2 EL Bärlauchpesto, tasmanischen Bergpfeffer und Chili aus der Mühle nach Geschmack verrühren.
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.