Hallo Freunde der guten Küche,
ein frischer Salat aus jungem Spinat, Pflücksalat, Flugmango, Ziegenkäse und Paprikaspeck, garniert mit Granatapfelkernen, Kresse und gerösteten Brotcroutons. Danach eine Fischplatte mit Filets vom Zander, Heilbutt, Steinbeisser, Seeteufelbäckchen und Garnelen mit Mangoldgemüse. Alles frisch vom Metro geholt. Dazu selbstgebackenes Baguette. Was kann´s schöneres geben ! (hat übrigens hervorragend geschmeckt !)
Zutaten und Zubereitung Salat :
250 g junger Spinat, 250 g Pflücksalatmischung, 100 g Paprikaspeck in dünne Scheiben geschnitten, 1 Thaimango (Flugware, reif), 3 Scheiben Vollkorntoast, Ziegenkäse, Mohnöl, Honig, Salz und Pfeffer, Granatapfelkerne, frische Kresse.
Toastbrot entrinden, in Würfel schneiden, in Mohnöl zu Croutons rösten. Die Ziegenfrischkäsetaler mit etwas Honig beträufeln und auf einem Teller im Backrohr bei 100°C 5 Min. wärmen. Die Mango mit Mangoschneider teilen und in Würfel schneiden. Dressing aus Balsamicoessig, Mohnöl, Salz und Pfeffer herstellen. Den Salat auf dem Teller anrichten, Dressing darübergießen, mit Kresse und Granatapfelkernen garnieren.
Zutaten und Zubereitung Fischplatte mit Mangoldgemüse :
Filets vom Zander, Steinbeisser, Heilbutt, 300 g Seeteufelbäckchen, 9 Stk. Garnelen, Mangold in 1 cm Stücke quer geschnitten, Olivenöl, Butter, Knoblauchpaste, etwas Mehl zum Stauben, Salz und Pfeffer.
Zuerst die Strunkstücke vom Mangold in einer Pfanne mit Olivenöl, Butter und Knoblauchpaste 5 Min. dünsten, dann Blattstücke zugeben und noch 1 Min dünsten. Salzen und pfeffern. Fischfilets und Seeteufelbäckchen salzen, pfeffern, mit Mehl stauben und mit wenig Ölivenöl und Knoblauchpaste glasig braten. Die Garnelen entdarmen, salzen pfeffern und rosa braten. Mit dem Mangoldgemüse und Zitronenschnitzen auf dem Teller anrichten. Frisches Baguette und Kräuterbutter dazu reichen.
Zutaten und Zubereitung Baguette :
Backmischung für Weissbrot (1000 g), 640 ml zimmerwarmes Wasser.
Teig aus der Fertigbackmischung herstellen : Inhalt der Packung mit dem Wasser von Hand oder der Maschine ca. 7 Min. zu einem elastischen Teig kneten. Den Teig zugedeckt in einer Schüssel ca. 1 Std. ruhen lassen. Den Teig zu einem Brot formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Nochmals zugedeckt weitere 30-40 Min.gehen lassen. Inzwischen ein hitzebeständiges Gefäß mit ca. 100 ml Wasser in den Ofen geben und auf ca. 230°C vorheizen. Die Oberfläche des Teigs mit Wasser bestreichen, mit einem Messer leicht einschneiden und in den Ofen schieben. Nach ca. 15 Min. die Temperatur auf 220°C,(im Umluftbackofen auf 190°C), reduzieren. Brot nach dem Backen mit Wasser bepinseln und auf Backgitter auskühlen lassen. (Ich habe die halbe Menge zubereitet und 1 EL getrockneten Oregano der Teigmischung zugegeben!)
Zutaten und Zubereitung Kräuterbutter :
1/8 Butter, Abrieb einer Bio-Zitrone, Zitronenpfeffer, Knoblauchpaste, frische Kresse.
Alles verrühren, fertig zum Genuß. Bleibt für weitere Verwendung im Kühlschrank frisch.
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.