Trüffeltorte.

Hallo Freunde der guten Küche, Freunde haben mich gebeten eine Geburtstagstorte zu backen. Das Ergebnis möchte ich Euch nicht vorenthalten ! Für die Creme (am Vortag vorzubereiten): 500 ml Schlagobers, 160 g Bitterschokolade. Für den Rührteig: 130 g Butter, flüssig (lauwarm), 20 g Staubzucker, 130 g Bitterschokolade, geschmolzen, 6 Eidotter, 6 Eiklar, 170 g Kristallzucker, 160 g Weizenmehl glatt…

Cupcakes mit Buttercreme.

Hallo Freunde der guten Küche,  ich habe in letzter Zeit öfters Cupcakes gebacken. Heute ist es so weit, meine gesammelten Werke vorzustellen ! (für Ostern habe ich grün gefärbte Buttercreme, Gras- oder Spaghetti-Spritztülle und Blatt- und Blütendeko, für Muttertag rosa gefärbte Buttercreme, Stern-Spritztülle und Sugarpearls gewählt!) Zutaten und Zubereitung Cupcakes : 175 g weiche Butter, 175 g Feinkristallzucker, 1 TL Vanilleextrakt ober fein geriebene…

Osterschinken im Brotteig, Erdäpfelpüree mit Totentrompetenpilzen.

Hallo Freunde der guten Küche, in Brotteig eingebackener Schinken hat bei uns im Weinviertel zu Ostern Tradition ! Das Erdäpfelpüree dazu, war eine sehr gut passende Beilage ! Zutaten und Zubereitung Schinken im Brotteig : 1000 g Schinken-Teilsames (wurde beim Beitrag „Osterschinken“ bereits gekocht), 500 g Backmischung für dunkles Kornbrot, 320 ml zimmerwarmes Wasser. 1/2 Pkg. Backmischung mit dem Wasser von Hand…

Osterpinzen, Osterschinken, geselchte Rinds- und Schweinszunge.

Hallo Freunde der guten Küche, Osterpinzen, Zunge, Schinken, Kren und Ostereier sind die traditionellen Bestandteile der Osterjause ! Zutaten und Zubereitung Osterpinzen : 400 g Mehl, 4 Eidotter, 1/4 L lauwarme Milch, 100 g Butter, 1 Pkg. Trockengerm (Hefe), abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone, Salz, 1 Pkg. Vanillezucker, 50 g Staubzucker. Die Milch mit der Trockengerm, den Eidottern, dem Zitronenabrieb, Salz, Vanillezucker und…

Bärlauch-Tascherl (Vegetarisch).

Hallo Freunde der guten Küche, auch dieser Snack mit Fisch und Bärlauch darf zur Fastenzeit gegessen werden ! (Noch dazu sind die Zutaten in den Tascherln verborgen). Zutaten und Zubereitung : 1 Pkg. Blätterteig mit Butter (Fertigprodukt, 270 g), 1 Handvoll Bärlauchblätter (frisch gepflückt), 74 g Bio-Bachsaiblingsfilet geräuchert, 150 g Topfen (Quark), 150 g Parmesan gerieben, Salz…

Erdäpfel-Gemüsestrudel (Vegetarisch).

Hallo Freunde der guten Küche, dieses vegetarische Gericht schmeckt auch uns Fleisch-Tigern sehr gut. (Wir freuen uns schon auf den Osterschinken, aber die Fastenzeit lässt sich mit diesem Veggie-Strudel leicht überbrücken !) Zutaten und Zubereitung : 2 Pkg. Blätterteig (Fertigware), 2 Stk. Erdäpfel (Kartoffeln) und 3 Stk. Karotten (Möhren) geschält und in Stücke geschnitten, 1 Karfiol (Blumenkohl) und 1 Brokkoli in Röschen…

Spinatsalat mit Honig-Senf-Dressing und Pata Negra Schinken.

Hallo Freunde der guten Küche, Spinat schmeckt nicht nur am Gründonnerstag. Baby-Spinat ist die Basis dieses Frühlingssalats, auch Erdbeeren, Granatapfelkerne und die ersten eßbaren Blüten aus dem Garten (Gänseblümchen und Veilchen) wurden darin verarbeitet. Eine perfekte Unterlage für einen Pata Negra Schinken vom Iberico Schwein !   Zutaten und Zubereitung :  125 g Baby-Spinat und 1 kleiner Kopfsalat gewaschen,…

Dinkel-Hörnchen-Pfanne mit Schinken und Champignons, gemischter Salat.

Hallo Freunde der guten Küche, es ist wieder mal Hausmannskost angesagt. Der Schinken und die Champignons wurden unter dem Motto „Resteverwertung“ zubereitet und ergaben mit den Dinkelhörnchen ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht ! Zutaten und Zubereitung Nudelpfanne : 150 g Dinkelhörnchen; 250 g Champignons in Stücken, 200 g Schinken in Streifen geschnitten; etwas Öl zum Anbraten; Pfeffer; Salz. Hörnchen in Salzwasser laut…

Kartoffelsuppe aus dem Thermomix ®.

Hallo Freunde der guten Küche, eine schmackhafte Suppe mit viel Gemüse und Würstchenstücken ist es heute geworden. Sie schmeckt, als vegetarische Variante, auch ohne Wurst und mit Gemüsebrühwürfel hervorragend gut ! Zutaten und Zubereitung : 1 Karotte (Möhre), 4 Stk. Petersilwurzeln, 400 g Kartoffeln, 100 g Lauch in Ringe geschnitten, 500 g Wasser, 1 TL Salz, 50 g Zwiebel in Stücken, 3…

Pizzetta-Variationen.

Hallo Freunde der guten Küche, diese Pizzettas schmecken zu mediterranen Vorspeisen, Speckjause, oder als kleiner Snack zwischendurch ! (wurden auch als Beilage zu gegrillten Steaks gereicht!) Zutaten und Zubereitung : 1 Pkg. Fertig-Blech-Pizzateig ausrollen, mit Metallring 15 Kreise ausstechen. Die Pizzaböden mit Backpapier auf ein Backblech legen. Verschiedene Beläge, z.B. Tomatenpesto mit Mozzarella, Bärlauchpesto mit Pinien- und Sonnenblumenkernen geröstet, Ziegenkäse mit Walnuß und Honig,…