Vollkornbrot 1 aus der Kastenform

Hallo Freunde der guten Küche,

mein Mann der „grillpate“ hat wieder ein neues Gußeisengeschirrteil gekauft. Es war für Dutch Oven Gerichte gedacht. Durch die Kastenform sollte auch ein Brot darin gelingen, schon wurde dieses Geschirr dafür verwendet ! Inspiriert vom Originalrezept: http://bbqpit.de/schnelles-vollkornbrot/

Zutaten und Zubereitung Vollkornbrot :

2 Pkg. Trockengerm (Hefe), 1 EL Zucker, 1/2 L lauwarmes Wasser, 300 g Weizenmehl, je 250 g Weizen- und Roggen-Vollkornmehl, 3 TL Salz, 2 EL Hausbrotgewürzmischung von Kotányi, 1/2 TL Kümmel, Butter zum Einfetten der Form (oder Backpapier verwenden!).

Mit einer Küchenmaschine werden die Zutaten zu einem klebrigen Teig verknetet und anschliessend in die gut eingefettete Kastenform gegeben. Wer die Kastenform nicht einfetten will, kann hier auch Backpapier verwenden. Die Kastenform wird dann ohne Deckel in den nicht vorgeheizten Backofen gegeben.Dann wird der Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze eingestellt und das Brot für 55 Minuten gebacken. Gegebenenfalls die „Stäbchenprobe“ machen, um zu prüfen ob das Brot auch wirklich durchgebacken ist. Wenn es fertig ist, holt man die Kastenform aus dem Backofen und lässt das Brot etwa 15 Minuten auskühlen, bevor man es aus der Form nimmt. Anschliessend lässt man es auf einem Kuchengitter komplett weiter auskühlen.

Ich bin begeistert, wie schnell und einfach man ein gutes vollwertiges Brot backen kann! Einfach alle Zutaten zusammen rühren, in die Kastenform, ab in den Backofen und knapp eine Stunde später hat man ein richtig saftiges uns leckeres Vollkornbrot. Ohne viel Aufwand und ohne lange Gehzeiten für die Germ. Wichtig ist lediglich, dass der Backofen nicht vorgeheizt wird. Da der Teig nicht gehen muss, bekommt er in der Aufheizphase des kalten Backofens noch die Chance etwas zu gehen, wenn der Backofen sich langsam erwärmt. Und das reicht bei diesem Brot völlig aus. Dieses Brot ist selbst nach 3-4 Tagen noch immer saftig und wird nicht so schnell trocken wie gekauftes Brot.

Probiert es aus, ihr werdet begeistert sein! Ich werde jedenfalls so schnell kein Brot mehr im Supermarkt oder beim Bäcker kaufen, sondern in Zukunft verstärkt selber backen und ein wenig experimentieren. Die dickwandige Petromax Kastenform speichert die Hitze sehr lange und gibt sie gleichmäßig an das Brot ab. Die Ergebnisse sind einfach phantastisch!

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

Die Kastenform von Petromax ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich !

2 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s