Piccata Milanese 1 mit selbst gemachten Fettucine-Nudeln

IMG_5531

Hallo Freunde der guten Küche,

heute gibt´s Piccata Milanese (Schnitzel vom Kalb; sind der Ursprung unserer Wienerschnitzel aus Mailand !) und selbst gemachte Bandnudeln (eine Nudelmaschine zahlt sich aus, die selbstgemachten schmecken einfach besser !)

Zutaten und Zubereitung Fettucine :

340 g Hartweizengrieß, 160 g Eier (ca. 3 Stk).

Die Zutaten in die Nudelmaschine (Unold) füllen und nach Anleitung den Teig und die Nudeln herstellen. Nudeln in leicht gesalzenem Wasser „al dente“ kochen.

Zutaten und Zubereitung Tomatensauce :

1 Dose Tomaten, etwas Olivenöl, 1 Zwiebel fein gehackt, 1 EL Tomatenmark, 1 Schuß Rotwein, 1 Knoblauchzehe gehackt, 1 TL Oregano, Salz.

Die Zwiebel und den Knoblauch mit Olivenöl in einem Topf anschwitzen, Tomatenmark mitrösten und mit Rotwein ablöschen. Tomaten und Gewürze zugeben. 20 Minuten zu einer dicklichen Konsistenz kochen. Nudeln unterrühren und servieren.

Zutaten und Zubereitung Piccata Milanese :

3 Kalbsschnitzel oder Kalbssteaks vom Bio-Milchkalb, Pankomehl, Parmesan gerieben, 2 Eier versprudelt, Mehl, Salz und Pfeffer, Rapsöl zum Ausbacken.

Kalbsschnitzel (Steaks vorher plattieren) salzen und pfeffern, in Mehl und Eiern wenden, mit Pankomehl-Parmesanmischung panieren. In einer tiefen Pfanne Rapsöl erhitzen und die Schnitzel schwimmend, knusprig backen. Mit den Fettucine-Nudeln servieren.

Dazu passt ein Vogerl-(Feld) Salat, mit einem Dressing aus Balsamicoessig, Kürbiskernöl, Salz, Pfeffer; mit Granatapfel- und gerösteten Pinienkernen garniert.

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s