Hallo Freunde der guten Küche,
Steak ist immer gut; aber alles Andere darf auch mal vegetarisch sein.
Zutaten :
2 Stk. Rumpsteak, Steakpfeffer und Salz, 1 Pkg. Quiche & Tarteteig, etwas Butter, etwas Zucker, Cherrytomaten, Camembert nach Belieben, 1 EL geröstete Pinienkerne, Pfeffer, 3 Stk. Zucchini mit Schale, 100 g Pistazienkerne, 100 g Parmesankäse, Olivenöl, Salz.
Zubereitung Tartelettes :
Ofen auf 200°C vorheizen, 4 Tarteletteformen ausbuttern, mit etwas Zucker bestreuen, die halbierten Cherrytomaten einlegen und 8 Min. im Ofen rösten. Die Formen aus dem Ofen nehmen und den ausgetretenen Tomatensaft abgießen. Den Camembert in Scheiben schneiden, mit den Pinienkernen auf den Tomaten verteilen und mit Pfeffer würzen. Den Quicheteig entrollen. Mit einem Ausstechring Kreise von 10 cm Durchmesser ausstechen, über Tomaten und Camembert legen. Die Tartelettes 15 Min im Ofen backen. Die Tartelettes vor dem Stürzen etwas abkühlen lassen.
Zubereitung Zucchinispaghetti :
Zucchini mit dem Lurch Schneidegerät in dünne Spaghetti schneiden. Die Zucchinispaghetti in etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Pistazienpesto unterheben.
Zubereitung Pistazienpesto :
Pistazien und Parmesan auf Stufe 10, 5 Sek. im Thermomix ® mixen, dann auf Stufe 5 drehen und soviel Olivenöl zugeben bis eine sämige Masse entstanden ist. Mit Salz abschmecken.
Zubereitung Rump-Steak :
Steak salzen, in der Grillpfanne auf jeder Seite 3 Min. scharf anbraten, mit Steakpfeffer bestreuen und in Folie noch 5 Min. nachziehen lassen. Aufschneiden, mit Zitronenbutter belegen; mit Tartelettes und Zucchinispaghetti anrichten.
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.