Reisfleisch

Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt´s wieder einmal Hausmannskost. Ein Reisfleisch ist einfach in der Zubereitung und ein sehr schmackhaftes Gericht ! Zutaten : 800 g Schweinsschulter ausgelöst, 250 g Langkornreis, 1 Zwiebel geschnitten, 1 EL Öl, 20 g Paprikapulver edelsüß oder geräuchert, 1 L Suppe oder Wasser, 250 g Tomatensaft passiert (Tetrapak), Salz, Pfeffer, Knoblauch gepreßt (oder Knoblauchpaste), 10 g…

Gyros mit Couscous und Blattsalaten

Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt´s Gyros vom Bio Hühnerfilet, Couscous und Salatschüssel. Zutaten und Zubereitung Couscous : 1 Tasse Couscous, 2  Tassen heißes Wasser, Salz. Couscous in einen Topf geben, gesalzenes Wasser in einem anderen Topf aufkochen, über den Couscous gießen, umrühren, von der Herdplatte nehmen und quellen lassen. Zutaten und Zubereitung Gyros : 2 Bio-Freiland-Hühnerfilets…

Lauch-Schinken Quiche

Hallo Freunde der guten Küche, ein schnelles und köstliches Gericht um Reste zu verarbeiten ist diese Quiche. Zutaten und Zubereitung : 1 Pkg. Quicheteig, 100 g Karreespeck und 250 g Teilsames geselcht in Würfel geschnitten, 3 Eier, 4 Stangen Lauch in Ringe geschnitten, 200 ml Schlagobers (Schlagsahne), 150 g Bergkäse gerieben, Pfeffer und Salz. Lauch…

Kaiserschmarrn

Hallo Freunde der guten Küche, wir haben zwar keinen Schnee, Schifahren ist bei uns im Weinviertel auch nicht möglich. Aber „apres ski feeling“ und Hüttenzauber kann man trotzdem auf den Tisch bringen ! Zutaten und Zubereitung  für 4 Portionen : 2 EL Rosinen, 3 cl brauner Rum, 4 Eier (Größe M), 125 ml Milch, 120 g Mehl, 50…

In Schmalz gebratene Forelle, Petersilkartoffeln und Carciofi alla giudia

Hallo Freunde der guten Küche, heute gibt´s endlich wieder einmal köstliche Forellen. Auf „Omas Holzofen“ in Schweineschmalz gebraten, werden sie besonders knusprig. Wir haben diese Zubereitung der Forellen in der steirischen Buschenschank Schilcher kennengelernt, und da auch schon oft gegessen. Es lohnt sich dort einmal einzukehren (Tischreservierung ist notwendig !). Um die Forellen in der gleichen Qualität zu Hause hinzukriegen, benötigt man…

Camembert-Golatsche

Hallo Freunde der guten Küche, Topfengolatschen (Quarktaschen) kennt jeder. Wie wär´s mal mit Camembertfüllung ? Zutaten und Zubereitung : 1 Pkg. Camembert, 1 Pkg. Croissant-Plunderteig, Feigen- oder Himbeersenf von Honigschaf, 1 Eidotter verquirlt , Preiselbeerkompott. Teig ausrollen und in 4 Quadrate schneiden. Jedes Quadrat mit Senf bestreichen und einem Camembertstück belegen.Teigenden zu Golatschenform falten. Die Golatschen mit Eidotter…

Zimtschnecken

Hallo Freunde der guten Küche, da wieder etwas für die Kaffeejause benötigt wurde, habe ich diese köstlichen Zimtschnecken gebacken. Ein passendes Gußeisengeschirr hat mir mein Mann, der „grillpate„, zur Verfügung gestellt ! Zutaten und Zubereitung : Teig : 350 g Weizenmehl, 150 g Weizenvollkornmehl, 1 Pkg. Trockengerm (Hefe), 50 g weiche Butter, 25 g Rohrzucker, 1/2 TL…

Erdbeercreme

Hallo Freunde der guten Küche, aus vorrätigen Zutaten ist dieses Dessert entstanden. Schmeckte übrigens sehr gut ! Zutaten und Zubereitung : 250 g Tk Erdbeeren aufgetaut, oder frisch, 250 g Topfen (Quark), 250 g Joghurt, 250 g Schlagobers (Schlagsahne), 100 g Zucker, 4 Blatt Gelatine, Abrieb einer Bio Zitrone, Schokostreusel zum Garnieren. Erbeeren in einer Schüssel mit Mixstab pürieren. Gelatine…

Spaghetti mit Zuckerschoten und Lachsstreifen

Hallo Freunde der guten Küche, da noch Lachs übrig war wurde dieser gebeizt. Zuckerschoten hatten wir auch noch und Spaghetti sind immer vorrätig. Alles zusammen ergab dieses Gericht ! Zutaten und Zubereitung : 200 g Spaghetti, 250 g Lachs gebeizt, 200 g Zuckerschoten der Länge nach in Streifen geschnitten, 2 Lauchzwiebel in Ringe geschnitten, 1/2 Becher…

Lachsfilet gebraten, mit Basmatireis und Erbsenpüree

Hallo Freunde der guten Küche, für eine ausgewogene Ernährung sollte auch Fisch auf der Speisekarte stehen. Bei uns war´s diesmal ein knusprig gebratenes Lachsfilet mit Erbsenpüree. Zutaten und Zubereitung :  3 Lachsfilets mit Haut zu je 150 g, Pfeffer und Salz, Teriyaci-Sauce. 500 g TK-Erbsen, 100 ml Obers (Sahne), Muskatnuß gerieben, Salz. 2 Tassen Basmatireis,…