Asiatische Frühlingsrollen, Gebackenes im Tempurateig, gebackene Bananen.

IMG_5371IMG_5378IMG_5377

Hallo Freunde der guten Küche,

heute gibt es wieder etwas Asiatisches: Frühlingsrollen, gebackenes Gemüse und Garnelen im Tempurateig; als Dessert gibt´s gebackene Bananen !

Zutaten und Zubereitung Frühlingsrollen :

300 g Faschiertes (Hack) gemischt, 1 Bund Frühlingszwiebel klein geschnitten, 1 Karotte (Möhre) geraspelt , ein Paket Soja-Sprossen, 150 g Glasnudeln (3 Min. in heißem Wasser eingeweicht), getrocknete Austernseitlinge (in heißem Wasser eingeweicht und klein geschnitten), 1 Bund frisches Koriandergrün gehackt, 5 Gewürzepulver, Salz nach Geschmack, etwas Erdnußöl zum Anbraten, 12 Blatt Reispapier, Rapsöl zum Backen der Rollen.

Reispapierblätter lt. Anweisung vorbereiten. In einer Pfanne oder einem Wok Öl erhitzen, Frühlingszwiebel anschwitzen, Faschiertes, Karotte und Pilze mitrösten, mit 5 Gewürzepulver und Salz abschmecken, Soja-Sprossen und Glasnudeln mit Koriandergrün unterheben. Eßlöffelgroße Portionen auf den Reispapierblättern verteilen und zu Rollen formen. In heißem Öl goldgelb backen. Mit Koriandergrün und Sojasauce servieren.

Zutaten und Zubereitung gebackenes Gemüse :

Gemüse nach Belieben (z.B. Zucchini, Frühlingszwiebel, Champignons) in mundgerechte Stücke schneiden, Garnelen roh ohne Schale, Tempurateig, Rapsöl zum Backen.

Tempurateig nach Anweisung herstellen, Garnelen und Gemüsestücke in Teig tauchen und bei 170°C im Öl frittieren. Mit Koriandergrün, Soja- und Chilisauce servieren.

Zutaten und Zubereitung gebackene Banane :

120 ml Milch, 100 g Mehl, 1 Ei, 2 Bananen in Stücke geschnitten, Rapsöl zum Backen, Beeren und Schokoherzen zum Garnieren.

Zutaten zu einem Palatschinkenteig verrühren, Bananen eintauchen und in heißem Öl frittieren, bis Teig goldgelb ausgebacken ist. Mit Staubzucker bestreuen; mit Beeren und Schokoherzen garnieren. (Tipp: Die gebackenen Bananen können auch noch mit etwas Honig übergossen werden !)

Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s