Hallo Freunde der guten Küche,
etwas für´s Frühstück und zur Kaffeejause sollte es werden; am Besten ein selbstgebackener geflochtener Striezel (Hefezopf) !
Zutaten und Zubereitung Striezel :
200 ml lauwarme Milch, 1 Pkg. Trockengerm (Hefe), 75 g Zucker, 500 g Mehl, 75 g geschmolzene Butter, 1 Pkg. Vanillezucker, 2 Eier, 1 Prise Salz, abgeriebene Schale einer 1/2 Bio-Zitrone, Rosinen nach Belieben. 1 Eigelb, etwas Haselnußkrokant (oder Hagelzucker) zum Bestreuen.
In eine Schüssel lauwarme Milch, Germ, Zucker, Vanillezucker, geschmolzene Butter, Eier, Salz, Zitronenabrieb, Rosinen und Mehl geben und mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 45 Min. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Teig nochmals kräftig durchkneten und in 3 gleich große Portionen teilen. Jede Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Rollen formen. Danach zu einem Striezel (Zopf) flechten. Diesen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech weitere 10 Min. abgedeckt ruhen lassen. Inzwischen den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Eigelb verquirlen, den Striezel damit bestreichen, mit Haselnußkrokant (oder Hagelzucker) bestreuen und etwa 25 Min. goldgelb backen.
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.
Am 06.05.2016 habe ich wieder einen gebacken, hier die Fotos :