Hallo Freunde der guten Küche,
ich habe mich wieder einmal durch vorrätige Lebensmittel inspirieren lassen. Dieses Menü ist daraus entstanden !
Zutaten und Zubereitung Lachs im Strudelteig :
170 g Lachsfilet pro Person, 1 Pkg. Strudelteig, Zitronenpfeffer, flüssige Butter zum Einstreichen.
2 Blatt Strudelteig mit flüssiger Butter einstreichen, übereinander legen, das Lachsfilet mit Zitronenpfeffer würzen, auf den Strudelteig legen. Den Teig zu einem Paket über dem Lachsfilet zusammen falten und auch außen mit flüssiger Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C, 15 Minuten, auf mittlerer Schiene backen.
Zutaten und Zubereitung Fenchelgemüse :
3 Fenchelknollen in Streifen geschnitten, Filets von 2 Orangen schneiden, Saft und Zesten einer Orange, 2 Handvoll Baby-Spinatblätter gewaschen und geschleudert, Basilikumöl, etwas Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer aus der Mühle.
Den Fenchel in Basilikumöl anschwitzen, mit dem Orangensaft ablöschen, die Orangenfilets und Zesten zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell Suppe zugeben und knackig dünsten. Baby-Spinatblätter unterheben.
Zutaten und Zubereitung Ricotta-Gnocchi :
250 g Ricotta, 180 g Mehl, 40 g Parmesan, 1 Ei, etwas Salz und Pfeffer, Mehl zum Bestäuben.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, vermischen und zu einem Teig verkneten. Zu fingerdicken Rollen formen, in kleine Stücke schneiden und bemehlen. Auf einem mit Mehl bestäubten Küchentuch ausbreiten.
Wenn ihr Lust und Zeit habt, könnt ihr ihnen noch die richtige Optik verpassen und sie mit Hilfe eines Messers in die traditionelle Gnocchiform bringen. Dazu jedes Stück z.B. auf einen Gabelrücken oder einen anderen gerillten Gegenstand legen, mit dem Messerrücken drüber drücken und dabei rollen. Das braucht etwas Übung und Geduld, sieht dann aber richtig gut aus!
Die fertigen Gnocchi mit Hilfe des Küchentuchs in kochendes Salzwasser geben, kurz rühren (damit sie nicht am Boden festkleben) und warten bis sie an die Oberfläche kommen – dann sind sie fertig.
Zutaten und Zubereitung Kräutersauce :
3 Schalotten fein gehackt, 100 g Créme Fraîche, 200 ml Fischfond, Butter zum Anschwitzen, 2 EL 8 Kräutermischung, Vegeta nach Geschmack.
Schalotten anschwitzen, mit Fischfond ablöschen und weich dünsten. Créme Fraîche einrühren, mit Stabmixer aufmixen, Kräuter einrühren und mit Vegeta abschmecken.
Lachs, Fenchelgemüse, Gnocchi und Kräutersauce servieren !
Guten Appetit und gutes Gelingen beim Nachkochen wünscht Euch Sabine.
Hallo!
Schaut sehr lecker aus. Ricotta-Gnocchi hatten wir auch erst unlängst, aber zu Linsen. Da wir unsere von vornherein größer gemacht haben, haben wir uns auch das In-Form-Bringen mit der Gabel gespart!
Liebe Grüße
Christian
LikeLike
Hallo Christian,
ich habe diese Gnocchi tatsächlich deswegen zubereitet weil wir Ricotta zu Hause hatten und ich nicht wusste, was ich sonst daraus machen soll. Mein Mann kauft oft was ein, weil es in Aktion ist und verwendet es nicht, da bin ich dann dran !
Grüße von Sabine
LikeGefällt 1 Person