Hallo Freunde der guten Küche,
heute ist es sehr kalt draußen, Zeit „Omas“ Holzofen im Kellerstüberl anzuheizen und das knisternde Feuer zu genießen ! Da dieser Ofen eine Kochfläche und ein Backrohr hat, wurde gleich ein Hendl darin zubereitet ! Auch die legendären Schweinsbraten mit einer knusprigen Schwarte, die nur in diesem Ofen gelingt, werden hier zubereitet ! Rezept und Bilder des Schweinsbratens sind auf dem Blog „grillpate“ meines Gatten unter „Mein Schweinsbraten“ zu finden ! (Anklicken, um dem Link zu folgen!)
Das Hendl hat übrigens hervorragend gut geschmeckt !
Zutaten Hendl :
1 küchenfertiges Hendl (Huhn) vom Markt aus Freilandhaltung ca. 1,3 kg, Wurzelgemüse nach Belieben (Karotten (Möhren), Pastinaken, Sellerieknolle) 1 Stange Lauch, ADI´S Geflügelgewürz, etwas Butter, Hühnersuppe zum Aufgießen.
Zutaten Fülle :
3 alte Semmeln (Brötchen), 1/8 Butter, 3 Eier, Salz, Pfeffer, Vegeta, Liebstöckel fein gehackt, Semmelbrösel (Paniermehl).
Zubereitung :
Semmeln in Wasser einweichen. Butter flaumig rühren, nach und nach Eier zugeben, Gewürze, ausgedrückte Semmeln und Semmelbrösel (Paniermehl) dazugeben; es soll eine mittelfeste Masse entstehen. Hendl mit der Masse füllen und verschließen (zunähen oder mit Rouladen-Spießen). Übrig gebliebene Masse kann mitgebraten werden. Wurzelgemüse und Lauch putzen, in Stücke schneiden und in einen Bräter geben. Das Hendl von allen Seiten mit Hühnergewürz einreiben, auf das Gemüse setzen und Butterflocken oben drauf geben. Hühnersuppe 1 cm hoch angießen und ins vorgeheizte Backrohr schieben und braten. Im Holzofen wird die Temperatur durch gewähltes Holz und Zulufteinstellung eingestellt, immer wieder kontrollieren und wenn nötig, Suppe nachgießen. Die Zubereitungszeit ist ca. 80 Minuten. (In einem herkömmlichen Backrohr bei 180°C, 80 Min. braten !). Hendl mit Geflügelschere portionieren, mit Gemüse, Reis und Fülle anrichten.
Zutaten und Zubereitung von 2 Arten Reis :
100 g Wildreis im Dampfgarer wie Basmatireis zubereiten. (Herkömmlich mit der Wasser-Reis-Methode: Wildreis unter fließendem Wasser auswaschen, in leicht gesalzenes, kochendes Wasser geben. Nicht umrühren. Je nach gewünschter Konsistenz ca. 20 – 25 Min. garen lassen !)
2 Tassen Langkorn-Reis im Dampfgarer zubereiten. (Herkömmlich: Mit 4 Tassen leicht gesalzenem Wasser bis zur gewünschten Konsistenz kochen). Mit Gourmet-Servier-Ring turmförmig anrichten.
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.