Hallo Freunde der guten Küche,
um zum Jahreswechsel noch etwas anderes als Fingerfood servieren zu können, habe ich diese Tartelettes gebacken. Mit dem Fertigteig sind nur 6 Stück möglich gewesen. Weil sie so gut geschmeckt haben, sind gleich 2 Stück aufgegessen worden. Somit muß ich nochmal ran !
Zutaten und Zubereitung Tartelettes :
3 große rote Zwiebeln, 300 g durchwachsener Räucherspeck (Selbst gemacht, auf dem Blog : „grillpate“ meines Gatten unter „Mein Räuchern“ zu finden !), 3 EL Olivenöl, Pfeffer aus der Mühle, 1 Rolle Mürbteig (Fertigprodukt, Kühlregal), 6 Zweige frischer Thymian, 60 g Créme fraîche, 60 g Topfen (Quark).
Den Ofen auf 220°C vorheizen. Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden, den Speck würfeln oder auch in feine Streifen schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin in 10 Min. goldgelb anschwitzen. Mit Pfeffer würzen, den Speck hinzugeben und 3 Min. bräunen. Den Mürbteig ausrollen, mit einer kleinen Edelstahlschüssel 6 Kreise von 13 cm Durchmesser ausstechen und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Die Thymianblättchen abzupfen. In einer Schüssel die Créme fraîche, den Topfen (Quark) und den Thymian verrühren. Die Tartelettes-Böden in Tartelettes-Förmchen von 10 cm Durchmesser reindrücken, mit je 2 EL der Creme bestreichen, mit Speck und Zwiebeln belegen und 25 Min. im Ofen backen. Heiß servieren. (Tipp: Die Tartelettes schmecken auch ausgezeichnet mit herkömmlichen gelben Haushaltszwiebeln!)
Guten Appetit und gutes Gelingen wünscht Euch Sabine.